3. September 2013, Europa
Urlaubsangebote, bei denen mehr in der Reisekasse bleibt
Sparen ist nicht nur bei Schotten und Schwaben Volkssport Nummer eins. Wohl jeder, der nicht gerade einen Multimillionär zum Erbonkel hat, muss sein sauer verdientes Geld zusammenhalten. Für alle, die am Weltspartag ein paar Euros auf die Bank tragen wollen, sind die folgenden Urlaubsangebote interessant, bei denen am Preis gespart wird, aber ganz bestimmt nicht an der Qualität.
Im Peternhof ist 4-Sterne-Superior-Komfort leistbar
Seit über 30 Jahren führt das Hotel Peternhof im Tiroler Kaiserwinkl wie ein Flaggschiff die Hotellerie in der Region unter dem Wilden Kaiser an. Ein Markenkern des 4-Sterne-Superior-Hauses war und ist das über die Jahre gehaltene, außergewöhnlich gute Preis-Leistungsverhältnis, das mit einem hohen Qualitäts-Standard einhergeht. Alle Zimmer und Suiten sind erstklassig ausgestattet und auf dem neuesten Stand, die opulente Halbpension mit exzellenter Gastronomie enthält viele Service-Extras, die Nutzung der 2.300 Quadratmeter großen Spa- und Badelandschaft selbstverständlich inbegriffen. So viele Leistungen sind normalerweise unter 100 Euro pro Nächtigung nicht zu bekommen, im Peternhof ist die Übernachtung dagegen schon ab 86,- Euro pro Person buchbar. Im Paket „Goldene Herbst-Wochen“ sind sieben Übernachtungen inklusive Halbpension mit Frühstücksbuffet, 4-Gang Wahlmenü, und Wellnessgenuss von alpenländisch bis orientalisch im Bano Real sowie fünf verschiedene Wellness-Anwendungen enthalten. Eine geführte Wanderung durch die herbstlich bunten Wälder und ein Begrüßungsabend oder eine Hüttengaudi auf der Peternhof-Alm gehören ebenfalls zur Pauschale, die ab 720,- Euro pro Person buchbar ist. www.peternhof.com
Äpfel der Versuchung
Im Frühjahr breiten 30.000 blühende Obstbäume einen duftigen weiß-rosa Schleier über die Gegend rund um das oberbayerische Moorbad und Natur-Heil-Dorf Bad Feilnbach. Wer wissen will, was aus den zarten Blüten geworden ist, muss im Herbst wiederkommen, wenn der größte bayerische Apfelmarkt veranstaltet wird. 2013 findet er vom 11. bis 13. Oktober 2013 statt. Über 200 verschiedene Sorten Äpfel und Birnen sowie die unterschiedlichsten Produkte heimischer Betriebe werden auf dem Apfelmarkt angeboten. Passend dazu gibt es die günstige Apfelmarkt-Pauschale. Zwei Übernachtungen, einmal freier Eintritt zum Apfelmarkt, ein Kilo Äpfel, ein Original Bad Feilnbacher Apfelbrot, ein Essen (Wertmarken) und eine Maß Bier im Festzelt und die Abendkarte für die Therme in Bad Aibling mit Saunabenutzung sind ab 110,- Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück buchbar. www.bad-feilnbach.de
Urlaub wie Lord und Lady im Gutshaus Stolpe
Vorbei an mittelalterlichem Gemäuer führt die Auffahrt zum Gutshaus, das inmitten eines weitläufigen Parks mit alten Bäumen liegt. Im Empfangsraum mit seinem offenen Kamin, antikem Mobiliar und Familienbildern fühlt man sich wie im Wohnzimmer eines englischen Landsitzes, obwohl man gar nicht den Ärmelkanal überquert hat. Man befindet sich vielmehr im Gutshaus Stolpe, einem charmanten Relais & Châteaux Hotel im nordöstlichen Vorpommern, nahe der Ostsee und der Insel Usedom. Nach dem Vorbild kleiner privater Landhotels in England oder Frankreich bezaubert das Hotel in einem ehemaligen, liebevoll restaurierten Gutshaus seine Gäste mit kultivierter Atmosphäre. Wer einmal wie auf einer Weekend-Party bei Lords residieren möchte, sollte das Arrangement „Lord of the Manor“ wählen. Als Willkommensgruß werden Sherry und Kuchen gereicht, an einem Nachmittag wird zum traditionellen englischen Afternoon Tea geladen. Die Pauschale enthält zwei Übernachtungen mit Frühstück, Late Check Out um 16 Uhr, ein dreigängiges Menü im Gutshaus Stolpe oder im rustikalen Fährkrug sowie ein dreigängiges Menü im Gourmet Restaurant, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Vom 1. Oktober bis 20. Dezember 2013 ist das Arrangement ab 480,- Euro für zwei Personen im Doppelzimmer buchbar. Und den Flug nach England kann man sich sparen. www.gutshaus-stolpe.de

Kaiserliche Wanderwoche zum bürgerlichen Preis
Der Wilde Kaiser zeigt sich unverändert in seiner erhabenen Majestät, doch die Wälder zu seinen Füßen und auf seinen Flanken treiben es bunt. Der Herbst, die schönste Wanderzeit beginnt. 200 km markierte Wanderwege führen durch den Tiroler Kaiserwinkl, für sportliche wie gemütliche Hiker gibt es reichlich Auswahl an herrlichen Routen durch das Kaisergebirge. Rund 30 bewirtschaftete Hütten laden ein zur zünftigen Einkehr bei Tiroler Spezialitäten wie Speck und Heumilchkäse. Eine „Kaiserliche Wanderwoche“ mit sieben Übernachtungen inklusive Frühstück in einer gemütlichen Frühstückspension ist bis 27. Oktober 2013 schon ab 199,- Euro pro Person buchbar. Wanderstöcke während des Aufenthalts, Wanderkarte, Wandernadel und Wanderpass, die „Kaiserwinkl Card“ mit vielen Gratisleistungen und Preisvorteilen (bis Mitte September) sowie eine wohltuende Fußreflexzonen-Anwendung gibt es obendrein. Auch eine geführte Tageswanderung ist im Paket enthalten. www.kaiserwinkl.com
