13. Januar 2020, Stuttgart, Städte Baden-Württemberg
Urlaub ohne Barrieren wird auf der CMT 2020 in Stuttgart präsentiert
„Wer gerne verreist, sollte sich nicht von einem gebrochenen Fuß, einer Erkrankung oder einer Querschnittslähmung nach einem Unfall aufhalten lassen. Wer Barrierefreiheit benötigt, tut sich bisher häufig schwer, geeignete Reiseziele zu finden. Das möchten wir ändern. Wir haben ‚Barrierefrei Erleben‘ gegründet, um Menschen, die Barrierefreiheit benötigen, einen Überblick über attraktive und für sie geeignete Reiseziele und Anbieter zu geben“, so Karina von Keitz, Gründerin von Barrierefrei Erleben. Mit einer Online-Plattform und einem kostenfreien Magazin soll die Reiseplanung für Menschen mit Handicap erleichtert werden. Das Start-Up präsentiert sich während der CMT 2020 im CMTrend-Bereich in der Alfred Kärcher Halle (Halle 8).
Ein weiteres Angebot zum Thema Barrierefreiheit bietet die Tourismusberatung Barrierefreiheit PLUS Komfort auf der Urlaubsmesse an: Bei Rundgängen am 15., 16. und 17. Januar 2020 werden verschiedene Städte, Regionen und Unternehmen vorgestellt, die in den letzten Jahren in Barrierefreiheit für Reisende investiert haben.
Außerdem wird am Donnerstag, 16. Januar 2020, auf der SWR-Bühne in der Oskar Lapp Halle (Halle 6) zum zwölften Mal die Auszeichnung des Goldenen Rollstuhls für besonders herausragende barrierefreie Reiseangebote verliehen.

Das könnte Sie noch interessieren
Hoch hinaus auf der Schwäbischen Alb in der Wanderregion hochgehberge
Rundwanderwege zu den schönsten Aussichtspunkten im BiosphärengebietIn steilen Serpentinen windet sich der alpine Pfad hinauf zur Burgruine Hohengundelfingen. Der Aufstieg lohnt sich, denn oben wartet ein grandioser Ausblick ins malerische Lautertal und weit über die Albhochfläche. Wo die Wanderer heute auf Ruinen stehen, blickte im 12. Jahrhundert der Burgherr Swigger von Gundelfingen über sein Reich. Auf seinen Spuren führt der Premiumwanderw...
Neue Sterne für Genussradler im HeilbronnerLand
Reizvolle Touren zwischen Rebstöcken und Winzerorten in WürttembergZwischen sanft hügeligen Weinbergen fahren die Radler im HeilbronnerLand fernab großer Straßen. Von den bewaldeten Höhen grüßen historische Burgen, um die malerischen Weindörfer breiten sich Streuobstwiesen aus. An den schönsten Aussichtspunkten laden Weinausschankhütten zur Rast ein - bei den Einheimischen "Wengertshäusle" genannt und...