28. Juni 2012, Harz
Urlaub mit Kindern - Harzer Einrichtungen werden ausgezeichnet
Harzer Einrichtungen erhalten kinderfreundliches ZertifikatNiedersachsen liegt im Trend – vor allem, wenn es um Urlaub mit Kindern geht. Dass Eltern durchaus anspruchsvoll sein können und sich vor allem kindgerechte Angebote wünschen, die sich in Bezug auf Inhalt, Kreativität und Qualität auf einem hohen Niveau bewegen, liegt nahe. Die schönste Zeit des Jahres, soll für die großen und kleinen Urlauber ein Highlight ohne Schattenseiten sein. Gemeinsam mit den verschiedenen niedersächsischen Reiseregionen sowie der AG Urlaub und Freizeit auf dem Lande hat die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) die Zertifizierungsinitiative „KinderFerienLand Niedersachsen“ entwickelt. Dabei soll die Zertifizierung von Betrieben aus den Kategorien Unterkünfte, Gastronomie sowie Freizeitparks und Erlebniseinrichtungen besonders familien- und kinderfreundliche Angebote identifizieren, um diese vor allem im Marketing entsprechend zu kommunizieren. Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und die konkrete Urlaubsplanung zu erleichtern.
Für die Zertifizierung der Einrichtungen bewertet ein unabhängiger Prüfer anhand eines umfangreichen Kriterienkataloges die Qualität des Angebotes. Begutachtet werden beispielsweise besondere Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen, wie familienfreundliche Parkplätze oder Zimmer, eine Kinder- oder Babyausstattung im Speiseraum, entsprechende Spielmöglichkeiten aber auch die Sicherheitsvorkehrungen für einen sorgenfreien Aufenthalt der kleinsten Gäste.
Im Rahmen des heutigen Pressegespräches wurde das UNESCO Welterbe Rammelsberg mit dem neuen Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ ausgezeichnet. Herr Tobias Henkel, Geschäftsführer Rammelsberg, begrüßte zur Urkundenübergabe den niedersächsischen Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herrn Dr. Oliver Liersch, die Geschäftsführerin der TMN, Frau Carolin Ruh, den Vorsitzenden des Harzer Tourismusverbandes (HTV) Landrat Stephan Manke sowie die HTV-Geschäftsführerin Frau Carola Schmidt vor Ort im Besucherbergwerk.
„KinderFerienLand Niedersachsen umfasst mehr als nur familienfreundliche Gastronomie und Beherbergung. Die Marke bedeutet Spaß und Erlebnis für die ganze Familie!“, sagt Staatssekretär Dr. Oliver Liersch.
Besonders hervorzuheben ist, dass mit der Auszeichnung des UNESCO Welterbes Rammelsberg, das erste kinderfreundliche Museum im Harz überhaupt zertifiziert wurde. „Dass das Besucherbergwerk und Museum Rammelsberg diese Vorreiterrolle einnimmt, freut uns natürlich sehr. Es zeigt die Besonderheit dieser einmaligen Einrichtung und unterstreicht, dass der Harz ein breit gefächertes Angebot insbesondere auch für Familien bereitstellt“, so der Vorsitzende des Harzer Tourismusverbandes, Landrat Stephan Manke.
Neben dem bergbauhistorischen Pfund, haben auch zwei Hotels der Region das Zertifizierungsverfahren zum KinderFerienLand Niedersachsen mit Bravour durchlaufen. Im Harz agiert dabei der Harzer Tourismusverband in enger Kooperation mit der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH als unabhängige Prüfstelle.

Das könnte Sie noch interessieren
900 Jahre: Sondershausen feiert sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars
Es ist der 900. Geburtstag: Da darf es ruhig ein bisschen krachen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im Norden Thüringens. Und so findet nach sorgfältiger Planung vom 2. bis 9. Juni 2025 die große Festwoche statt. Als Show-Highlights konnte das Veranstaltungsteam zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend wird Produzent und DJ Alex...Festliche Highlights 2025 an der Straße der Romanik
Domstadt Halberstadt setzt seine Kulturschätze lebendig in SzeneAls historischer Bischofssitz ist Halberstadt ein wichtiges touristisches Ziel an der Straße der Romanik. Die Ferienstraße verbindet auf über tausend Kilometern einzigartige mittelalterliche Bauwerke. Von Mai bis September 2025 setzt die Domstadt Halberstadt am Nordrand des Harzes ihre Kulturschätze mit vielfältigen Veranstaltungen für ein breites Publikum in Szene....
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...