21. Januar 2015, Harz
Urlaub mit Kindern - Harzer Einrichtung ausgezeichnet
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried erhält Zertifikat KinderFerienLand NiedersachsenNiedersachsen liegt im Trend – vor allem, wenn es um Urlaub mit Kindern geht. Dass Eltern durchaus anspruchsvoll sein können und sich vor allem kindgerechte Angebote wünschen, die sich in Bezug auf Inhalt, Kreativität und Qualität auf hohem Niveau bewegen, liegt nahe. Die schönste Zeit des Jahres soll für die großen und kleinen Urlauber ein Highlight ohne Schattenseiten sein. Gemeinsam mit den verschiedenen niedersächsischen Reiseregionen hat die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) die Zertifizierungsinitiative „KinderFerienLand Niedersachsen“ entwickelt. Dabei soll die Zertifizierung von Betrieben aus den Kategorien Unterkünfte, Gastronomie sowie Freizeitparks und Erlebniseinrichtungen besonders familien- und kinderfreundliche Angebote identifizieren, um diese vor allem im Marketing entsprechend zu kommunizieren. Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und die konkrete Urlaubsplanung zu erleichtern.
Für die Zertifizierung der Einrichtungen im Harz bewertet ein unabhängiger Prüfer des Harzer Tourismusverbandes anhand eines umfangreichen Kriterienkataloges die Qualität des Angebotes. Begutachtet werden besondere Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen, wie familienfreundliche Parkplätze, eine Kinder- oder Babyausstattung, entsprechende Spielmöglichkeiten aber auch die Sicherheitsvorkehrungen für einen sorgenfreien Aufenthalt der kleinsten Gäste.
Am heutigen Tag wurde das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried mit dem Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ ausgezeichnet. Carola Schmidt, Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes, überreichte die Auszeichnung an Dr. Brigitte Moritz, Leiterin für Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit des Museums.
„Wir freuen uns, dass nun insgesamt acht Harzer Einrichtungen das landesweite Zertifikat „KinderFerienLand Niedersachsen“ tragen dürfen. Diese Zertifizierungen zeigen einmal mehr, dass der Harz ein optimales Urlaubsgebiet für Familien mit Kindern ist.“, sagt Carola Schmidt. Neben dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried erhielten in den vergangenen Jahren auch das Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar, das Ramada Hotel in Hahnenklee, das Plumbohms Biosuiten und Hotel in Bad Harzburg, das Panoramic in Bad Lauterberg, das ALOHA Aqua-Land in Osterode sowie der ErlebnisBocksBerg Hahnenklee und die Bocksberghütte die Auszeichnung.
Kinder können die Ausstellung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried auf vielfältige Weise erleben. Bei der eigens entwickelten Audio-Guide-Führung wird der Museumsbesuch zu einem Hörspaziergang mit dem Zisterziensermönch „Bruder Conrad“ und der Klostermaus Mathilde. Auch die versteckten Kinderklappen erzählen den kleinen Besuchern vom Leben der Mönche und helfen bei der Erklärung der Ausstellungsexponate. Zudem können sie bei der Kloster-Rallye „Mit Brief und Siegel auf den Spuren der Mönche“ die Klosterräume, deren ehemalige Aufgabe und Funktionen, ganz individuell erkunden.
Alle zertifizierten sowie weiterführenden Angebote des KinderFerienLandes Niedersachsen sind auf der Website www.kinderferienland-niedersachsen.de/ zu finden. Neben den verschiedenen Einrichtungen, werden besondere Highlights hervorgehoben sowie Bewertungen von Familien zu speziellen Erlebnissen oder Unterkünften veröffentlicht. Eine virtuelle Karte gibt einen ansprechenden Überblick der verschiedenen Möglichkeiten.



Das könnte Sie noch interessieren
Städtetrip mit Shoppingglück in besonderen Zeiten
Oldenburg bietet die idealen Zutaten für den festlichen WeihnachtseinkaufDie gute Nachricht: Im Laufe des Jahres 2021 könnte es eine langsame Rückkehr zur Normalität geben. Die Wintermonate jedoch stellen die Menschen in Deutschland sowie Gastronomie und Handel ein weiteres Mal auf eine harte Probe. Gönnen aber sollte man sich auch und gerade in schwierigen Zeiten etwas – beispielsweise einen Einkaufsbummel in Oldenburg. Die Stadt im Nordweste...
Die grüne Pracht im Ammerland genießen
Neues Radwegesystem: Flexibel die Ammerländer Parklandschaft entdeckenDas Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens unweit von Oldenburg gelegen, erhält seinen besonderen Reiz durch viele Parks, Alleen und Gartenanlagen. Am besten kann man die reizvolle Region mit dem Fahrrad erkunden, Steigungen gibt es kaum. Die abwechslungsreiche Parklandschaft wird durch ein neues Radverkehrssystem mit Knotenpunkten sowie insgesamt 15 Themenrouten noch intensiver erlebbar. ...
Moin, Moor und Meer - Urlaub 2021 in Ostfriesland
Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für EntspannungWeites Land, dazu viel Wasser mit Flüssen und Kanälen, hier und da etwas Wald. Die abwechslungsreiche Landschaft ist typisch für das Südliche Ostfriesland. Und doch gibt es etwas, das die gesamte Ferienregion vereint: das "Moin". Der Gruß passt überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ob im kleinen Dorf oder in der rund 35.000 Einwohner zählenden Hafen-...