23. Januar 2013, Schweden
Urlaub mal anders
Wo man in Schweden Löwen und Indianer trifftDie neue Tourismus-Kampagne von NOVASOL und TT-Line „Das Beste an Schweden ...“ zeigt unser nördliches Nachbarland von seiner unbekannten Seite: schräg, überraschend, witzig. Und extrem sympathisch – das coole Königreich an der Ostsee.
„Das Beste an Schweden ...“ sind Löwen, Indianer, Delfine. Wie bitte? Sie haben schon richtig gelesen: Was uns da auf Plakatwänden und im Internet als typisch schwedisch entgegenlacht, sind ernst gemeinte Einladungen, das unbekannte Reiseland Schweden kennenzulernen – zum Beispiel im Safari-Park Kolmården, wo man wild lebenden Königen der Steppe begegnet, in der Wildwest-Stadt High Chaparral im südschwedischen Småland oder an der Küste von Kullaberg, wo eine der letzten Delfin-Populationen Nordeuropas siedelt.
Ins Leben gerufen wurde die PR- und Marketingkampagne von zwei erfahrenen Schweden-Experten: NOVASOL, dem führenden Ferienhausanbieter Europas mit allein 2.500 Objekten in Schweden, und der Reederei TT-Line, deren Fährschiffe bis zu 14-mal täglich zwischen Deutschland und unserem Nachbarland im Norden verkehren. Auf der Website das-beste-an-schweden.de sammelt die auf mindestens zwei Jahre angelegte Kampagne alles, was Schwedenfans lieben – vor allem aber Geheim-Tipps, Insider-Ideen und Reise-Anreize, um neue Urlauber für das coole Königreich an der Ostsee zu begeistern.
Und tatsächlich zeigt der Urlaubskompass für immer mehr Deutsche nach Norden: Skandinavien erwartet 2013 einen kräftigen Zuwachs an Feriengästen – das verraten die frisch veröffentlichten Vorab-Ergebnisse der „Reiseanalyse 2013“. Die renommierteste wissenschaftliche Tourismus-Studie Deutschlands bestätigt, was NOVASOL und TT-Line schon länger beobachten: Insbesondere das Reiseziel Schweden erfreut sich wachsender Nachfrage. Vor allem Familien mit Kindern, Naturliebhaber und junge Designfans schätzen die typisch schwedische Mischung aus überwältigender Landschaft und relaxter Lebensart.
Wenn also Afrika, Amerika und Südsee mit unserem Nachbarland im Norden in Verbindung gebracht werden, dann ist dies nur die spektakuläre Seite der Tourismus-Highlights! Schwedens eigentliches Erfolgsgeheimnis liegt in den kleinen Dingen des Alltags: in der herzlichen Gastfreundschaft – mit ihren Kaffeetafeln und Seafood-Festivals, in der Liebe zu Traditionen – mit fröhlichen Mittsommerfesten für Kinder und heißen Walpurgisnacht-Partys für jung gebliebene Erwachsene – oder in der wie selbstverständlich gelebten Ökologie – mit Biosauna, Null-Emissions-Ferienhäusern und gesunden, regionalen Lebensmitteln.
Es lohnt sich, neugierig zu bleiben: Noch bis mindestens 2014 haben die Kampagnenmacher mit Überraschungen vorgesorgt und verraten regelmäßig neue beste Gründe für Trips in das Land von Abba, Ikea und Elchtest. Das Beste an Schweden ... – so viel sei schon einmal vorweggenommen – sind dann unter anderem nummerlapps und loppis, Goldwäscher-Kurse und Unterwasser-Wanderungen oder Mädchen mit dem ungetümen Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter.
Weitere Informationen zu „Das Beste an Schweden ...“ sowie zu den Initiatoren NOVASOL und TT-Line finden Interessierte unter das-beste-an-schweden.de. Postkarten mit den schönsten Kampagnen-Motiven zum Downloaden gibt es auf pinterest.com/dasbesteanschwe/.
![Kostenlose Urlaubskataloge bei Tambiente](images/homepage/tambiente-2022-katalogbestellung2.png)