22. Mai 2024, Annaberg-Buchholz, Erzgebirge
Unvergessliche Attraktionen und Nervenkitzel
Ab 31. Mai 2024 wird 504 Jahre Annaberger KÄT gefeiert
Die Annaberger KÄT, das traditionsreiche Volksfest, steht vor der Tür: Vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 verwandelt sich das idyllische Annaberg-Buchholz wieder in ein pulsierendes Zentrum des Vergnügens". Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1520 zurückreicht, bietet die KÄT auch in diesem Jahr wieder ein Fest für die Sinne, das Gäste aus nah und fern zu 10 Tagen unvergesslicher Volksfestfreude anlockt. Eine Woche voller Attraktionen, Nervenkitzel und Highlights:
Schon das diesjährige Eröffnungswochenende verspricht unvergessliche Momente. Am 31. Mai von 17.00 bis 18.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher den "KÄTDoppeldecker" erleben - doppeltes Fahrvergnügen zum einmaligen Preis. Nicht fehlen darf natürlich die Ladies-Night" am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr. An diesem Abend können sich Damen und Herren in Frauenkleidern über ermäßigte Preise freuen.
Der Mittwoch, 5. Juni 2024, steht ganz im Zeichen der Familie. Neben ermäßigten Angeboten können die Besucherinnen und Besucher "KÄTI", das Maskottchen der Annaberger KÄT, beim großen Maskottchentreffen live erleben. KÄTI wird mit seinen Freunden in einer Polonaise über das Gelände ziehen und für Fotos posieren. Ein weiterer Höhepunkt ist das farbenprächtige Abschlussfeuerwerk "Sinfonie der Farben" am Samstag, 8. Juni 2024, um 22.30 Uhr, das den Himmel über Annaberg-Buchholz in ein wahres Spektakel verwandeln wird.
Fahrgeschäfte und Attraktionen
Die Annaberger KÄT bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Fahrgeschäften und Attraktionen für Jung und Alt. Von atemberaubenden Achterbahnen über traditionelle Karussells bis hin zu aufregenden Laufgeschäften ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Attraktionen, die Herzen höher schlagen lassen:
- KÄT-Neuheit „Burgturm“: Der einzigartig gestaltete und facettenreiche Freifallturm entführt seine Gäste in die mystische Welt des Mittelalters und verspricht ein unvergessliches Abenteuer.
- KÄT-Neuheit „BOOSter Maxxx“: Mit einer beeindruckenden Höhe von 55 Metern bietet dieser Booster der neuesten Generation nicht nur einen atemberaubenden Blick über das Festgelände, sondern katapultiert seine Passagiere auch mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h in die Luft.
- KÄT-Neuheit „Hansteins Wellenflug“: In barocker Pracht und mit sanft schwingenden Gondeln lädt dieses Fahrgeschäft zu einem erfrischenden Wellenerlebnis ein.
- KÄT-Neuheit „Geisterbahn Thriller“: Ein Gruselspektakel auf drei Etagen verspricht Gänsehautmomente für mutige Besucher.
- KÄT-Neuheit „Big pictures 2.0“: Ein 9D-Action-Kino-Erlebnis mit beweglichen Sitzen und einer Vielzahl von Effekten, das die Sinne der Besucher auf eine Reise durch verschiedene Welten entführt.
- Feuer + Eis - Der Mountain-Express: Die Themenachterbahn bietet eine rasante Fahrt über Berge, durch Täler und durch spektakuläre Tunnel mit einem aktiven Vulkan - ein Spaß für die ganze Familie.
- Big Spin: Ein Freifall aus 12 Metern Höhe, frei schwebende Sitze und eine beeindruckende Beschleunigung machen diese Achterbahn zu einem Traum für Adrenalinjunkies.
- G-Force: In einer Höhe von 22 Metern und mit einem Neigungswinkel von bis zu 120 Grad bietet diese Attraktion ein Schaukelvergnügen mit G-Kräften.
- Viva Cuba: Ein komplett thematisiertes Laufgeschäft und Funhouse, das auf vier Etagen die Atmosphäre der rebellischen Insel vor der Küste der USA einfängt und jede Menge Spaß garantiert.
- Down Town Labyrinth: Ein klassisches Labyrinth im modernen London-Look lädt zu einem spannenden Abenteuer ein.
- Jump Street: Bei dem Fahrgeschäft Jump Street handelt es sich um ein „Scheibenwischer“-Fahrgeschäft. Besucher können sich bei coolen Licht- und Soundeffekten hoch und runter sowie hin und her schaukeln lassen.
„Oldies but Goldies“ - Traditionelle und beliebte Attraktionen:
Die Annaberger KÄT bietet auch eine Vielzahl traditioneller und beliebter Fahrgeschäfte, darunter die Familienachterbahn Speedy, das 45 Meter hohe Riesenrad mit modernster LED-Technik, die rasante Sound-Machine, der bei Jung und Alt beliebte Entertainer, der wild tanzende Break-Dance, die Riesen-Euro-Rutsche für Kinder und Familien sowie der rasante Auto-Scooter Top-Car.
Für die kleinen Besucher stehen zudem bekannte Kinderkarussells wie der „Super-8-Truck“, der „Dschungel-Express“ und das Kindersportkarussell zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine „Kids Air Show“ und ein Kinderhängekarussell.
Sonderfahrten: Erzgebirgische Aussichtsbahn dampft zur KÄT
Der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. freut sich, die Marke Erzgebirgische Aussichtsbahn präsentieren zu können. Unter dieser Marke werden Fahrten mit historischen Zügen zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz angeboten. Für die diesjährige Fahrsaison wurde der Fahrplan besonders auf regionale Veranstaltungen, darunter die Annaberger Kät, abgestimmt.
KÄT-Spezial: Am 08. und 09. Juni 2024 werden für Besucher aus Schwarzenberg, Grünstädtel, Raschau-Markersbach, Scheibenberg, Schlettau und Walthersdorf mehrmals täglich Fahrten mit dem historischen Dampfzug zur Annaberger Kät angeboten. Zusätzlich besteht am Abend des 08. Juni 2024 die Möglichkeit, nach dem Feuerwerk in den späten Abendstunden zurück nach Schwarzenberg zu fahren.

Das könnte Sie noch interessieren
Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025
Das Erzgebirge bietet 2025 eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben. Wiedereröffnung der KohleWelt - Sächsisches Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge Im Januar öffnet das Museum KohleWelt in Oelsnitz/...Erholung und Entspannung im Radonheilbad Bad Schlema
Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft um Bad Schlema in ein buntes Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort zu etwas Besonderem - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderte...Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...