20. Juni 2011, Brandenburg
Unterwegs zu verborgenen Schönheiten
Die Schlösserfahrten 2011 führen von Berlin aus zu den schönsten Schlössern und Kirchen BrandenburgsBrandenburg ist bekannt für seine imposanten Schlossbauten, die oft ganz versteckt am Wegesrand auf Entdecker warten. Und auch märkische Dorfkirchen bergen so manches Geheimnis. Auf den neuen Schlösserfahrten der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH für das Jahr 2011 gibt es erstmals beides zu entdecken. Das Angebot der sechsten Auflage besteht aus zwei ganz neuen Fahrten und zwei beliebten Klassikern. Alle Tagesausflüge starten und enden in Berlin. In Komfortbussen und mit sachkundiger Reiseleitung geht es auf große Fahrt ins Havelland, in den Barnim und die Uckermark sowie in das Ruppiner Land. Unterwegs sorgt regionale Küche für kulinarische Genüsse.
Zum ersten Mal sind die Kirchenbauten des berühmten Baumeisters Karl Friedrich Schinkel Themen einer Tour. Sein Musterentwurf der „Normalkirche“ prägt das Bild der Mark Brandenburg bis heute. Stationen der Kirch-Tour sind die Gotteshäuser in Netzeband, Krangen bei Neuruppin, in Wuthenow und die Stadtkirche in Fehrbellin. Der Tagesausflug kostet 59 Euro pro Person. Termine: 20.08.2011, 03.09.2011, 24.09.2011; Abfahrt: 8 Uhr, Berlin-Zoo, Hardenbergplatz/ Eingang Löwentor Berlin.
Ebenfalls eine Premiere 2011 ist die Fahrt durchs Ruppiner Land. Highlights der Tour sind die Schlosskapelle in Hoppenrade, Fontanes Lieblingsschloss Zieten in Wustrau und das Rittergut Zernikow. Preis: 69 Euro pro Person. Termine: 04.06.2011, 02.07.2011, 27.08.2011; Abfahrt: 8 Uhr, Berlin-Alexanderstraße 1, gegenüber dem Park Inn Hotel.
Neu aufgelegt ist die Fahrt durchs idyllische Havelland von Marquardt über Kartzow und das berühmte Schloss Ribbeck zum Landgut A. Borsig in Groß Behnitz. Preis: 69 Euro pro Person. Termine: 28.05.2011, 25.06.2011, 10.09.2011; 8 Uhr Berlin-Spandau Rathausseite, Seegefelder Str.
Ebenfalls bewährt hat sich der Ausflug in den Norden Brandenburgs, der unter anderem das Jagdschloss Groß Schönebeck, das großartige Neo-Renaissanceschloss Boitzenburg, Schloss Kröchlendorff im Naturpark Uckermärkische Seen und in Jagdschloss Hubertusstock beinhaltet. Preis: 69 Euro pro Person. Termine: 22.05.2011, 19.06.2011, 24.07.2011, Abfahrt: 8 Uhr, Berlin-Alexanderstraße 1, gegenüber dem Park Inn Hotel.
Als besonderes Angebot erhalten Kunden, die eine Schlösserfahrten und zusätzlich das Angebot "Schinkels Kirchen in der Mark" buchen, einmalig einen Rabatt von 20% auf den Preis der Schinkeltour. Weitere Informationen sowie Buchungen unter www.reiseland-brandenburg.de oder beim Informations- und Buchungsservice unter 0331/200 47 47.

Das könnte Sie noch interessieren
Vier auf einen Streich im Binnenland Schleswig-Holstein
Die reizvollen Naturparks beim Wandern entdeckenNord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, d...
Aktivurlaub und Erholung für die ganze Familie im Allgä
Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April 2022 bringt die Alpspitzbahn Wan...Mit Götterpaten durch den Odenwald
Sechs neue Römerpfade erweitern das Angebot an Wanderwegen im OdenwaldHerkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend f&uum...