17. Mai 2010, Reisenews
Unternehmensgruppe Seltmann Weiden
300 Jahre deutsche Porzellan-GeschichteDie im Jahre 1910 gegründete Porzellanfabrik Christian Seltmann GmbH (SELTMANN WEIDEN) hat sich durch Übernahme der „Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau“ (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird.
In sechs Werken wird mit rund 1.100 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke. Einen Einblick in das Unternehmen und in die Produktionsprozesse bei der Porzellanherstellung bieten die Werksführung im Zweigwerk Erbendorf. Mit einem Film und dem Besuch im Weiß- und Buntbetrieb informieren sich die Besucher umfassend. Die Produkte aus dem Hause Seltmann Weiden sind in den Werksverkäufen der verschiedenen Produktionsstätten zu erwerben, unter anderem auch in dem Betrieb in Weiden / Bayern.
