1. Juni 2012, Aalfeld, Weserbergland
UNESCO Welterbetag in Alfeld
Auf Initiative der deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V. wurde in Deutschland ein UNESCO Welterbetag in Deutschland ausgerufen. Der Weltwerbetag findet jedes Jahr am 1. Sonntag im Juni statt. Ziel des UNESCO Welterbetages ist es, die deutschen Welterbestätten nicht nur als Orte besonders sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, sondern auch ihre Rolle als Vermittler der UNESCO-Idee zu stärken. Unter dem Motto „Auf Spurensuche im Welterbe“ findet am 03. Juni 2012 der achte Welterbetag in Deutschland statt. Die Zentrale Veranstaltung richtet die Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ aus.
In Alfeld wird in diesem Jahr zum ersten mal der UNESCO Welterbetag veranstaltet. In Zusammenarbeit mit dem Team des Vereins der Freunde und Förderer des Fagus-Werks sowie mit der Schulleitung, Lehrern und Schülern der Carl-Benscheidt-Schule sowie mit der Marketingabteilung der Stadt Alfeld konnte ein interessantes Programm für diesen Tag zusammengestellt werden. Ein riesiges Poster in den Abmessungen von 15x15 m wird an dem ehemaligen Lagerhaus und der heutigen Fagus-Gropius-Halle in Sichtfläche zur Bahnlinie aufgehängt. Die Gestaltung dieses Posters wurde von Schülern der Carl-Benscheidt-Schule der 6.-7. Klasse grafisch zusammengestellt.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit Führungen auf dem Werksgelände des Fagus-Werks und abwechselnd (nach beiliegendem Terminplan) werden ebenfalls Führungen und Besichtungen in der Stadt Alfeld in den wertvollen historischen Bereich angeboten.
Ein besonderer Programmpunkt findet dann im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk am 03. Juni um 13:00 Uhr statt. Die Alfelder Band „Jangsters“ präsentiert zum ersten mal live den von Kai Gerling komponierten UNESCO-Welterbetitel „Gemeinsam bestehen“. Er ist eine musikalische Werbebotschaft für das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, die Stadt Alfeld und die gesamte Region. Am 29. Mai werden bereits durch ein Fernsehteam des NDR dieser musikalische Beitrag aufgenommen um ihn als Vorankündigung in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ zu präsentieren.

Das könnte Sie noch interessieren
Auf 13 Touren durch das blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
Das malerische Ammerland im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, die durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen entstanden ist, kann man die grüne Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Rundwanderwege von 4,5 bis 12,2 Kilometern Länge, alle als Rundku...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...