24. Oktober 2013, Stadthagen, Weserbergland
Tropisches Paradies unter dem Cabrio-Dach Karibikfeeling im Tropicana Stadthagen
Wohlig warmes Wasser, die Seele baumeln lassen und das Ganze mit einem Schuss Karibik - das Tropicana in Stadthagen im Schaumburger Land im Weserbergland ist für Wellness- und Entspannungssuchende ein erholsamer Anlaufpunkt. Dank eines elektrisch betriebenen „Cabrio-Schiebedachs“ ist in der Badewelt ganzjährig Open-Air-Feeling bei schönem Wetter möglich. Die Dachfenster können bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein geöffnet werden.
Das Erlebnisbad Tropicana in Stadthagen im Schaumburger Land im Weserbergland nimmt die Besucher mit seinem blauen Wasser, dem tropischen Klima, Palmen und dem exotischen Ambiente mit in eine Reise ins Paradies. Mit unterschiedlichen Wellnessangeboten, einem 25 Meter Sportbecken und einer 70 Meter langen Rutsche sind sowohl Familien mit Kindern als auch Erholungssuchende im Tropicana mit seinen vielfältigen Angeboten gut aufgehoben.
Die pure Entspannung erleben die Gäste zum Beispiel im Warmwasserbecken, wo der Körper in 34 Grad warmen Wasser schwebt und den Alltag vergessen lässt. Anschließend kann sich der Besucher in einem der Ruheräume mit Kamin erholen oder die Wellnessbehandlungen in Form von Massagen genießen. Neben der ayurvedischen, der klassischen oder der Wohlfühl-Massagen, können auch eine Hot-Stone-, eine Aroma-Massage oder eine belebende Fußmassage neue Lebensgeister wecken.
Noch mehr zur Entspannung und für die Gesundheit tun, können die Besucher in der mit fünf Saunen ausgestatteten Saunalandschaft. Die Sibirische Banja lockt bei etwa 85 Grad mit einem besonderen Duft- und Aufgusserlebnis. Leise Klangschalenmusik erwartet die Saunisten in der Meditationssauna bei etwa 70 Grad und richtig heiß wird es mit 95 Grad in der Finnischen Kelosauna. Das Dampfbad, das Softbad und die Infrarotkabine bieten mildere Temperaturen, und der Garten- und Kaltwasserbereich verschafft nach den Saunagängen Abkühlung.
Im Saunagarten können sich die Besucher an der frischen Luft auf Liegen ausruhen oder ins Schwimm-Abkühlbecken abtauchen. Wenn es draußen nass und kalt ist, sorgt der Sauna-Wintergarten für Naturgefühl, denn auch hier können die Dachfenster dank des elektrisch betriebenen Schiebedachs bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein geöffnet werden.
Weitere Informationen gibt es beim Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. unter der Telefonnummer 05722-890550 oder unter www.schaumburgerland-tourismus.de.
Das könnte Sie noch interessieren
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...