23. Juli 2014, Coburg, Franken
Treffsicheres Traditionsfest in Coburg
Am 1. August 2014 beginnt mit dem Coburger Vogelschießen wieder eines der ältesten Volksfeste in Bayern. Hier wird gefeiert, wie es Coburg schon seit über 500 Jahren tut.
Denn zum ersten Mal urkundlich bezeugt wurde das Vogelschießen bereits 1444, im Jahr 1599 schließlich wird seine jährliche Durchführung vom damaligen Herzog Johann Casimir sogar angeordnet. Deswegen gehört zum Vogelschießen nicht nur das Volksfesttreiben mit viel Musik auf dem Festplatz am Anger, sondern auch vieles, was noch ganz im Zeichen der Schützen steht. Dazu zählt der Schützenauszug nach dem Festgottesdienst am 3. August 2014 durch die Coburger Altstadt, in dessen Mittelpunkt die Übergabe der Schützenfahne aus dem Jahr 1715 steht.
Auch messen sich nicht nur die Schützen selbst beim Vogelschießen: Beim Armbrust-Volksfestschießen können sich alle Festbesucher um die Würde des Volkskönigs bewerben. Mit der feierlichen Proklamation der Schützenkönige und Pokalgewinner endet das Fest am 10. August.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.sgcoburg.de
