30. Januar 2013, Mittelweser
Traumhochzeiten in der Mittelweser-Region
eiraten auf dem Wasser, im Schloss oder in der MühleWer eine Traumhochzeit feiern will, muss nicht unbedingt in die Ferne schweifen. Auch in der Mittelweser-Region lässt sich der schönste Tag des Lebens unvergesslich gestalten.
Und ungewöhnlich sind die Orte der standesamtlichen Trauung allemal: Liebevoll eingerichtete Heimatstuben mit Namen wie „Witten Hus“ oder „Robberts Huus“ sind genauso darunter wie imposante Wind- und Wassermühlen oder die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands mit dem Salonwagen der Fürsten Reuß. Auch ein Schloss und ein Herrenhaus sind darunter. Ebenso ein Theater, ein Weserschiff oder ein ehemaliges Amtsgericht. Ob elegant oder zünftig, eine Feier im kleinen Kreis oder im großen Stil – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Die Mittelweser-Region ist eben in jeder Beziehung vielfältig“, sagt der Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH, Martin Fahrland, „auch beim Heiraten“. Selbstverständlich können auch bereits verheiratete Gäste die liebevoll restaurierten Objekte besuchen. In einer kostenfreien Broschüre sind alle Objekte beschrieben und nützliche Tipps rund um die Hochzeit enthalten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mittelweser-tourismus.de
Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...