30. Juli 2014, Hagen, Ruhrgebiet
Toulouse-Lautrec-Ausstellung wieder in Hagen
Die Schau findet auch zum 150. Geburtstag des französischen Künstlers stattZum fünfjährigen Bestehen des Emil-Schumacher-Museums in Hagen zeigt das Haus eine umfangreiche Werkschau des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec. Vom 31. August 2014 bis 25. Januar 2015 bietet die Ausstellung “Toulouse-Lautrec – Der Meister der Linie in Hagen” einen Überblick über das druckgraphische Gesamtwerk eines der bedeutendsten Künstler der Belle Epoque. Er revolutionierte das Werbeplakat und die Technik der Lithographie.
Mit der Schau im Jahr des 150. Geburtstages von Henri de Toulouse-Lautrec erinnert das Schumacher-Museum auch daran, dass Hagen der erste Ort in Deutschland war, an dem eine Museumsausstellung des Künstlers zu sehen war. Hier wurde 1902 das Folkwang Museum gegründet, dessen Jugendstil-Interieur von Henry van de Velden noch heute besichtigt werden kann. Gemeinsam mit dem direkt angrenzenden Osthaus Museum bildet das Emil Schumacher Museum das Kunstquartier Hagen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.esmh.de
