21. Januar 2015, Weserbergland
Tipps für Entdecker
Kostenfreier Reiseführer für das WeserberglandDer kostenfreie Reiseführer für das Weserbergland „Tipps für Entdecker“ wird druckfrisch von der Solling-Vogler-Region im Weserbergland herausgegeben. Der in Zusammenarbeit mit dem Weserbergland Tourismus in Hameln erstellte Reiseführer liefert Insidertipps für erlebnisreiche Ausflüge in das Weserbergland.
Neben Informationen zu den Urlaubsorten, Aktiv- und Naturerlebnissen, kulturelle Entdeckertipps enthält die Broschüre Veranstaltungshighlights.
Schlösser, Burgen, Klöster und Museen - im Weserbergland lädt eine Vielzahl der historischen Stätten zur Zeitreise ein. So stellt das Münchhausen-Museum Bodenwerder die Exponate des berühmten Lügenbarons vor, berichtet über sein Leben und seine abenteuerlichen Geschichten. Auch die Termine der Wochenmärkte, der Freilichtaufführungen und der Veranstaltungshöhepunkte sind in der Broschüre „Tipps für Entdecker“ enthalten.
„Das praktische Format mit Farbleitsystem der über 90-seitigen Broschüre macht diese zum praktischen Begleiter für einen abwechslungsreichen Urlaubsaufenthalt im Weserbergland“, erläutert Theo Wegener, Geschäftsführer der Solling-Vogler Region. „Der Reiseführer ist besonders interessant für Gäste, die die Sehenswürdigkeiten, Kurioses und Einzigartiges im Weserbergland erleben möchten“, empfiehlt Wegener, „sie können mit den vorliegenden Terminen ihre Besuche zu reizvollen Veranstaltungen planen und sich auf Aktivitäten und Naturerlebnisse, auf märchenhafte Schlösser, historische Klöster und spannende Museen freuen.“
Der Reiseführer für das Weserbergland „Tipps für Entdecker“ ist kostenfrei erhältlich bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter der Telefonnummer 05536-960970 oder unter www.solling-vogler-region.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...