15. Juli 2014, Leogang, Österreich
Tierischer Landurlaub mit Esel, Schaf, Pony & Co. im Hotel Forsthofgut
Neue Bewohner im Kinderbauernhof Pinzgauer miniGUTEsel Asterix, Zwergpony Lucky, Shetty Rocky, Schweinemama Genofeva, Zwergschaf Frizi und Platzhirsch Hans - mit viel Begeisterung heißen Groß und Klein die neuen Bewohner des Pinzgauer miniGUT im Hotel Forsthofgut herzlich willkommen. Der 3.500 Quadratmetergroße Kinderbauernhof direkt am Hotel lädt zum tierischen Landurlaub auf 5-Sterne Niveau im familiärsten Naturhotel der Alpen. Kinder spüren, riechen und sehen die Tiere wie auf einem alten Bergbauernhof im Salzburger Land und werden zu "Jungbauern" für einen Tag. Auf dem angrenzenden neuen Erlebnisspielplatz direkt am Waldrand mit Baumhäusern, Hängebrücken, Tarzanschaukel, Lagerfeuerplatz und Bachläufen entdecken Junge und Jugendliche die Abenteuer der Natur am Fuße der Leoganger Steinberge.
"Jetzt hat unser Platzhirsch Hans mit seinem Rudel vom Forsthofgut-Wildgehege Gesellschaft bekommen. Ich freue mich, dass nun unsere kleinen Gäste im miniGUT auf Tuchfühlung mit der Natur gehen können und so über die Tiere lernen. In unserer Familie spielt Naturverbundenheit sowie auch das nachhaltige Handeln eine wichtige Rolle, daher geben wir dieses Gefühl gerne weiter.", so Hotelier und Inhaber Christoph Schmuck über die neuen tierischen Nachbarn.
Im Pinzgauer miniGUT lernen Kinder spielerisch den Umgang mit den Tieren. Beim Füttern, Streicheln und Striegeln von Pony, Schaf & Co. kommen sich Kind und Tier in dem Bauerndorf "en miniature" ganz nah. Selbst im Hühnerstall eingesammelt und am Frühstücksbüffet frisch zubereitet, schmeckt das eigene Frühstücks-Ei besonders gut. Täglich betreut von "Kinderclub-Tante" Gitti und ihrem Team spielen die Kleinen bereits ab 2 Jahren im miniGUT. Die Stockbrot- und Marshmallow-Grillabende an der "Grill & Chill"-Feuerstelle locken auch die Jugend in die Natur. Und bei den wöchentlichen "Natur spechteln"-Erlebniswanderungen mit Heimatführer Markus Mayerhofer lernen Groß und Klein über die heimische Tiervielfalt der Leoganger Stein- und Grasberge und erhalten Antworten auf die Fragen: Warum können sich Gämse so flink an steilen Berghängen bewegen? Wieso sind Murmeltiere eigentlich so selten zu sehen? Und wie groß ist die Flügelspannweite eines Steinadlers?
Die passende Pauschale familienZEIT = entdeckungsZEIT für fünf Tage Aufenthalt gibt es ab 590 Euro pro Person inklusive Forsthofgut Verwöhnpension in der Familiensuite Schwalbennest. Das Spielen im Pinzgauer miniGUT, der Besuch in Europas erstem waldSPA sowie einen SPA-Gutschein im Wert von 50 Euro und das Entspannen in der 30.000 Quadratmetergroßen Gartenanlage am Bio-Badesee sind im Preis inklusive. Die liebevolle Kinderbetreuung von "Kinderclub-Tante" Gitti und ihrem Team für Kinder ab 2 Jahren an sechs Tagen die Woche mit abwechslungsreichem Kinderprogramm und täglichem Mittagstisch ist kostenlos.
Nähere Informationen zum Hotel Forsthofgut gibt es telefonisch unter +43-(0)6583-8561 sowie auf www.forsthofgut.at.

Das könnte Sie noch interessieren
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...Strauss-Jahr 2025: King of Walz. Queen of Music
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauss II., der in diesem Jahr seinen 200. Mit seinen mitreißenden Walzern und Operetten prägte er das kulturelle Erbe Wiens und ist bis heute eine Ikone der Musikgeschichte. Wien, die Welthauptstadt der klassischen Musik, wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahres. Unter dem Motto „...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...