4. Oktober 2024, Deutschland
Tierisch gut unterwegs - Nachhaltiger Urlaub mit tierischen Begleitern in Deutschland

Von Huskytouren über Eselwanderungen bis hin zu Lamas und seltenen Haustierrassen: In Deutschland gibt es viele positive Beispiele dafür, dass sich artgerechter Umgang mit Tieren und tierische Urlaubserlebnisse nicht ausschließen.
Aktive Erholung mit Tieren
Ob sportlich aktiv oder gemütlich auf Wanderwegen - Tiere bereichern den Urlaub auf besondere Weise. Bei „Huskies erleben“ in der Nähe des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder erfahren die Gäste, was es heißt, mit Schlittenhunden durch die Landschaft zu ziehen - im Winter mit Schneeschuhen. Im Sommer werden geführte Wanderungen mit den Huskies angeboten.
Die Verbundenheit mit den Tieren und die gemeinsamen Ausflüge in die Natur schaffen unvergessliche Momente. Wer es etwas gemächlicher mag, kommt bei einer Eselwanderung durch den Bayerischen Wald auf seine Kosten. Hier geben die gutmütigen Tiere das Tempo vor - und tragen dankbar das Gepäck. Der enge Kontakt zu den kuscheligen Langohren wirkt beruhigend. Entschleunigtes Reisen ist Balsam für die Seele. Übrigens: Wer einen Erfahrungsbericht aus erster Hand lesen möchte, wird auf dem Blog der Bloggerin Verena Hirsch fündig! Als Alternative bietet sich ein Ausflug in die Rhön an, wo die Rhön-Lamas die Gäste durch die malerische Landschaft begleiten. Lamas sind von Natur aus sanftmütige Tiere, deren Gelassenheit sich auf den Menschen überträgt und so den Erholungseffekt verstärkt.
Reise in die Vergangenheit
Zeitreise in der Arche Warder: Dieser Tierpark der besonderen Art bietet gezielt Lebensräume für vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, die sonst kaum noch zu finden sind. Die Begegnung mit den Tieren vermittelt Einblicke in alte bäuerliche Traditionen und sensibilisiert für den Erhalt dieser alten Nutztierrassen.
Tiere beobachten: Faszination Wild erleben
Wer Tiere lieber in ihrer natürlichen Umgebung beobachten möchte, findet in Katzensprung ebenfalls nachhaltige Angebote. Im Biohotel Kenners LandLust im Naturpark Elbhöhen-Wendland können Gäste inmitten der Natur zahlreiche Vogelarten und heimische Wildtiere beobachten. Sogar geführte Wolfstouren werden angeboten. Ideal für alle, die ihren Urlaub im Einklang mit der Natur verbringen möchten. Das Wildkatzendorf Hütscheroda in Thüringen bietet faszinierende Einblicke in das Leben der heimischen, eher scheuen Wildkatze, die in der Region wieder angesiedelt wurde. Ein weiteres Highlight sind die Seehundsafaris an der Nordsee. Hier kommen Naturfreund:innen den beeindruckenden Meeressäugern ganz nah, ohne sie jedoch zu stören. Im brandenburgischen Storchendorf Rühstädt dreht sich alles um den Weißstorch. Der NABU Brandenburg bietet Führungen an, bei denen die eleganten Vögel beobachtet werden können. Im Herbst sind auch viele Zugvögel zu beobachten. Das Gebiet Oehe-Schleimünde im Naturpark Schlei oder der Naturpark Dümmer sind zum Beispiel wichtige Brut-, Rast- und teilweise auch Überwinterungsgebiete für nordische Zugvögel.
Ob bei Aktivtouren mit Huskys, Lamas oder Eseln oder beim Beobachten von Wildtieren - unter www.katzensprung-deutschland.de finden sich viele klimafreundliche Angebote, die den Menschen die Schönheit der Tierwelt näher bringen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
