11. Juli 2011, Saarlouis, Städte Saarland
Thomas Mann - Werk-Leben-Zeit
Vom 28. August 2011 bis 8. Januar 2012 im Museum Haus Ludwig für Kunstausstellungen SaarlouisZeichnungen und Radierungen von Christian Mischke und unbekannte Dokumente aus der Jugend von Thomas Mann Anlässlich des 100. Geburtstages der Stadtbibliothek. Saarlouis bereitet das Museum Haus Ludwig in Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarlouis eine außergewöhnliche Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger Thomas Mann vor.
Der Zeichner und Radierer Christian Mischke (geb. 1944) hat sich langjährig mit dem Werk von Thomas Mann beschäftigt. Die Saarlouiser Ausstellung zeigt Zeichnungen aus dem Zyklus über Leben und Werk von Thomas Mann. Mit viel Liebe fürs Detail entwickelt Mischke eine eigene Bildwelt. Die Zeichnungen sind nicht nur Illustrationen. Einzelne, ihn interessierende Themen, Motive und Symbole aus den Texten des Dichters greift Mischke auf und entwickelt daraus realistische Fragmente. Die zur Thomas Mann’s Erzählung „Unordnung und frühes Leid“ von Christian Mischke gestalteten Radierungen werden ebenfalls in der Ausstellung präsentiert.
Darüber hinaus stehen unbekannte Dokumente aus der Jugend von Thomas Mann, die Prof. Dr. Peter Robert Franke (München) zusammengetragen hat, im Mittelpunkt der Ausstellung. Ergänzt wird die Ausstellung durch frühe Thomas Mann Ausgaben, Medaillen und Fotografien. Die Ausstellung gewährt somit einen etwas anderen wie auch facettenreichen Blick auf einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhundert. Gerade die Begegnung aktueller Bilder von Christian Mischke mit zeitgenössischen Quellen von und über Thomas Mann ermöglicht eine neue Auseinandersetzung mit dem Werk von Thomas Mann.
Öffnungszeiten
Di – Fr.: 10 – 13 u. 14 – 17 Uh
Sa, So u. an Feiertagen: 14 – 17 Uhr
Montag geschlossen sowie am 01. November, 24./ 25. Dezember, 31. Dezember sowie 1. Januar 2012
Der Eintritt ist frei.
Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Das könnte Sie noch interessieren
Beste Aussichten für Wanderfreunde im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Spektakuläre Ausblicke und PremiumwanderwegeLandschaft und Natur sind dem Onlineportal Statista zufolge für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. Burgen, Türme und Aussichtsplattformen bieten Ausflüglern Pa...
Radeln, wandern - und Kriminalfälle lösen
An der Eckernförder Bucht kommen nun auch Hobbydetektive auf ihre KostenMit ihren schattigen Wäldern, blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen gilt die Eckernförder Bucht als eine besonders schöne Region an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von Kiel entfernt. Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern w...
Urlaub dahoam in der niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Outdoor-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: In diesem Jahr stehen weit entfernte Ziele wieder hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2022 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in B...