9. Juni 2011, Gemünden, Bayern
Theatererlebnis im malerischen Burghof
Der Innenhof der Burgruine Scherenburg dient vom 6. bis 14. August 2011 bei den Scherenburgfestspielen wieder als malerische Kulisse hoch über der Altstadt. Drei Eigenproduktionen stehen in diesem Sommer auf dem Programm: die Komödie „Das Wirtshaus im Spessart“ - eine Räuberpistole nach Wilhelm Hauff, inszeniert von Dirk Waanders, das musikalische Schauspiel „Blues Brothers: Im Auftrag des Herrn“ nach dem gleichnamigen Film in der Regie des Künstlerischen Leiters Horst Gurski sowie das Familienstück „Robin Hood“ für alle ab fünf Jahren. Vor den Vorstellungen lädt der Burgwirt zum Schlemmen in den historischen Burgkeller oder auf die Burgterrasse mit Panoramablick über das Maintal ein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.scherenburgfestspiele.de
Quelle: Festspielbüro Scherenburgfestspiele Gemünden

Das könnte Sie noch interessieren
20.05.2022
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
Nicht nur zahlreiche Musikfestivals von Oper, Klassik, A Cappella bis Jazz machen Bayreuth zu einer wahren Kulturmetropole. Das Markgräfliche Opernhaus, das als schönstes Barocktheater Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und täglich besichtigt werden kann sowie Bayreuths zauberhafte Schlösser und Gartenkunstanlagen sollten unbedingt besucht werden. Die märchenhaft...04.04.2022
Aktivurlaub und Erholung für die ganze Familie im Allgä
Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April 2022 bringt die Alpspitzbahn Wan...22.04.2022
Jetzt unterschiedliche Jahreszeiten an nur einem Tag genießen
Vom Berg ins Tal von Garmisch-PartenkirchenAlles in einem: Morgens über die weißen Skipisten fegen und abends mit kurzer Hose und Wanderschuhen in den roten Sonnenuntergang laufen – in Garmisch-Partenkirchen wird das scheinbar Unmögliche möglich. Der Frühling ist dabei die beste Zeit, um auf dem Berg das winterliche Feeling bis zum Schluss voll auszukosten während im Tal bereits sommerliche Gefühle...