2. Oktober 2014, Nordseeinsel Langeoog, Ostfriesland
Thalasso-Spezial Woche auf der Insel Langeoog
Erfolgreich vorbeugen gegen Erschöpfung und BurnoutFür alle, die sich innerlich ausgebrannt und erschöpft fühlen, veranstaltet die Kurverwaltung der Insel Langeoog vom 18.10.-26.10.2014 eine Thalasso-Spezial Woche - eine Auszeit vom Stress für Körper und Geist unter gezielter Anleitung. Die Kraft der Nordsee spüren und nutzen mit allen Sinnen – unter diesem Motto bietet ein medizinisch fundiert abgestimmtes Programm den Teilnehmern eine Woche lang Regeneration für Körper und Seele. Darin enthalten sind sportliche Elemente wie Meerwassertraining (Aquacycling, Aquafitness) Thalassso Wanderungen, Entspannungstechniken nach Jacobsen, Massagen, Wellness sowie die Möglichkeit einer Teilnahme an psychotherapeutischen Sitzungen unter der Leitung von Frau Dr. Ulrike Ebenfeld, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sämtliche Veranstaltungen im Rahmen dieser Woche werden von geschultem Fachpersonal des Kur- und Wellness-Centers begleitet.
Langeoog liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und bietet als autofreies, 20 Quadratkilometer großes Naturparadies die ideale Kulisse zur Regeneration. Ausgedehnte Salzwiesen, wilde ursprüngliche Dünenlandschaften und eine reiche Pflanzen- und Vogelwelt gehören hier zur wirkungsvollsten Medizin im ganzheitlichen Sinne.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.langeoog.de

Das könnte Sie noch interessieren
Wanderwege mit Brockenblick für die ganze Familie, Stauseen, Klippen und Höhlen
Wenn man sich im idyllischen Bergdorf Hasselfelde aufmacht, um eine Rundwanderung zum Carlshausturm zu unternehmen, wird man auf dem Weg vieles Charakteristische vom Harz erleben können. Der Beginn findet bereits am Bahnhof Hasselfelde statt, wo die Dampflok der Harzer Schmalspurbahn anhält und eine Lokomotivausstellung besichtigt werden kann. Der Weg setzt sich fort über Wiesen und...Stadt und Watt - in Wilhelmshaven liegt beides nah beieinander
Der Herbst lässt Wilhelmshaven in kontrastreichen Farben erstrahlen: Beim Spaziergang am Südstrand sorgt die steife Nordseebrise für rote Wangen und der heiße Ostfriesentee schmeckt umso besser. Die tiefstehende Sonne zaubert zauberhafte Lichteffekte auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke, als größte stählerne Drehbrücke Deutschlands Wahrzeichen der Stadt und ...Ungestörter Blick auf den Horizont der Nordsee
Herbst und Winter haben in Dornum an der Nordsee ihren ganz besonderen ReizIm goldenen Herbst kann man an der Nordsee faszinierende Naturlandschaften, kulinarische Köstlichkeiten und stimmungsvolle Veranstaltungen erleben. An den Stränden der ostfriesischen Orte Dornumersiel und Neßmersiel trifft man nur noch wenige Menschen, jetzt ist die beste Zeit für erlebnisreiche Spaziergänge entlang der bunten Salzwiesen oder für eine spannende Wande...