21. Juni 2012, Ruhrgebiet
Technologie zum Anfassen - Die erste Techniknacht Ruhr
In einer einzigen Nacht 35 Technologie-Programmpunkte in sieben Ruhr-Städten erleben: "Know How?! Die erste Techniknacht Ruhr" macht's möglich. Wirtschaftsunternehmen, Institutionen der öffentlichen Hand sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen gewähren am 17. August 2012 zwischen 18 und 1 Uhr einen Einblick in das Innere ihrer Betriebe und präsentieren Technologien und Anwendungen. Besucher erwartet auf individuellen Routen ein Mix aus Führungen, Experimenten, Präsentationen und interaktiven Angeboten.
Von ABB und E.on, über Siemens, Masterflex und RWE bis hin zur Hochschule Ruhr-West und dem WAZ-Druckhaus öffnen Betriebe in dieser Nacht ihre Tore und präsentieren die Stellung des Technologie- und Wissenschaftsstandorts Ruhr-West. Ziel der Aktion ist die Förderung von Technikverständnis und -akzeptanz und die Begeisterung junger Menschen für technische Berufe.
Ein Shuttle-Konzept mit vier festen Routen ermöglicht ein schnelles "Hopping" zwischen den Städten. Techniknacht-Tickets sind bei RuhrTicket und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.techniknacht-ruhr.de

Das könnte Sie noch interessieren
Frühlingserwachen in der stillen Idylle der nordfriesischen Insel Amrum
Ein Frühlingsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt ein, ihre vielfältige Schönheit bei einer Wanderung zu entdecken. Dafür gibt es verschiedene Themenw...35 Jahre Wiedervereinigung, 35 Erlebnisse
Thüringer Wald und Frankenwald verstärken die Zusammenarbeit am Grünen BandUm noch mehr Aktivurlauber für das Grüne Band und seine Angebote zu begeistern, verstärken der Thüringer Wald und der Frankenwald ihre Zusammenarbeit. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung im Jahr 2025 ist eine neue Erlebniskarte mit 35 Erlebnissen entstanden, die Rad- und Wandertouren, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen übersic...