2. Juli 2014, Stuttgart, Städte Baden-Württemberg
Stuttgart bekommt ein neues touristisches Highlight
Stuttgart-Marketing gibt den Startschuss für die STUTTGART CitytourStuttgart wird um ein touristisches Highlight reicher. Ab Juli 2014 bietet die Stuttgart-Marketing GmbH die neue STUTTGART Citytour an. Mit Cabrio-Doppeldecker-Bussen können Stuttgart-Interessierte im Hop on Hop off-System die Stadt kennen lernen.
Bitte Platz nehmen! Stuttgart bekommt Cabrio-Doppeldecker-Busse. Ab 2. Juli 2014 drehen die komfortablen Hop on Hop off-Busseihre Runden und fahren die touristischen Highlights der Stadt an.„Die STUTTGART Citytour ist ein neues touristisches Aushängeschild. Toll finde ich, dass die Rundfahrt nicht nur für Touristen spannend ist. Auch wer in Stuttgart oder der Region wohnt, kann dank der Tour Außergewöhnliches, Unbekanntes in Stuttgart entdecken“, sagt Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
Ideengeber der STUTTGART Citytour ist die Stuttgart-Marketing GmbH. Sie zeichnet verantwortlich für die Route, das Marketing sowie den Vertrieb. „Die neue Tour ist ein erstklassiges Angebot von hoher Symbolkraft. Es unterstreicht die Bedeutung des Tourismus für Stuttgart. Denn mit dieser Form von Hop on Hop off-System spielen wir in der Oberliga der europäischen Tourismusdestinationen“, so Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH.
Als Veranstalter der STUTTGART Citytour konnte Stuttgart-Marketing das privat geführte Busunternehmen Willms-Reisen-Touristik ins Boot holen. Willms hat sich als Anbieter von Stadtrundfahrten in mehreren deutschen Städten einen guten Ruf aufgebaut. „Wir freuen uns sehr, dass nun auch Stuttgart in unserem Portfolio ist. Diese Stadt hat das richtige Potenzial für solche Art von Angebot“, betont Wolfgang Willms, Geschäftsführer Willms-Reisen-Touristik.

Beliebiges Ein- und Aussteigen: Das Hop on Hop off-Prinzip lässt genügend Spielraum für individuelle Stadterkundungen. Die Streckenführung der STUTTGART Citytour mit neun attraktiven Haltepunkten wurde komplett neu konzipiert: Angeboten wird eine Route mit Start- und Endpunkt an der Tourist Information i-Punkt in der Königstraße 1a (gegenüber dem Hauptbahnhof). Es sind in den Anfangswochen MAN Doppeldecker-Cabriobusse im Einsatz. Diese werden ab Spätsommer durch die ersten Mercedes-Doppeldecker-Busse ersetzt. Die Tour dauert rund 100 Minuten und führt entlang der wichtigsten Stuttgarter Sehenswürdigkeiten. Eine attraktive Ergänzung zur Besichtigung der touristischen Highlights bieten die gastronomischen Angebote vor Ort. Besonders charakteristisch für die neue Tourist der hohe Unterhaltungswert während der Fahrt. Dieser wird durch eine aufwändige Vertonung des in neun Sprachen abrufbaren Audioguides gefördert. Eine Art Hörspiel führt die Fahrgäste in die Geschichte der Stadt ein. Und ein eigener Kinderkanal sorgt für Vergnügen bei den kleinen Fahrgästen.
Das 24-Stunden-Ticket für die Stuttgart Citytour kostet 15 Euro. Zwei Kinder (bis 14 Jahre) sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Noch günstiger wird es in Kombination mit der StuttCard – die Fahrt kostet dann nur 12 Euro und alle Eintritte sind schon enthalten. Tickets sind bei der Stuttgart-Marketing GmbH erhältlich: In der Tourist Information i-Punkt, Königstraße 1a, in der Tourist Information Flughafen (Ebene 2, Terminal 3), im Kundenservice unter Telefon 0711/22 28 100, per Mail an rundfahrten@stuttgart-tourist.de sowie im Internet unter www.stuttgart-citytour.de. Auch direkt im Bus können die Tickets erworben werden.

Das könnte Sie noch interessieren
CMT 2025: Freiheit auf vier Rädern erleben
Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von FahrzeugenDie Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen fallen durch die Fenster - wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, kein fester Zeitplan - einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch in den Caravaning-Hallen der CMT Stuttgart. Die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet vom 18. bis 26. Januar wieder in der Messe St...
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
Jetzt heißt es „Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Stadtteile unter die Lupe und zeigt auch die weniger bekannten Ecken der Stadt. Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und im Süden geht es nun in den Westen. Lustige Originale, beeindruckende Ausblicke, überraschende Geschichten, kreativ...Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
Tourismus-Verband Baden-Württemberg vergibt den Preis zum zweiten Mal auf der CMT 2025Der Tourismusverband Baden-Württemberg (TVBW) hat auf der Urlaubsmesse CMT erneut beispielhafte Projekte mit dem Innovationspreis Tourismus ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Preisverleihung am heutigen Mittwoch stand das Thema „Räume im Wandel“. Prämiert wurden in diesem Jahr Initiativen, die öffentliche oder private Räume neu beleben und so zu attrakt...