16. Juni 2014, Niedersachsen
Start in die Radsaison - per Mausklick zur Radtour
Neuer Radroutenplaner für das Radland NiedersachsenMit einem neuen Service für Radfahrer startet das Radland Niedersachsen in die Saison: Unter www.niedersachsen-radroutenplaner.de können Radfahrer ab sofort mit wenigen Klicks ihre Radtour in Niedersachsen planen. In dem Online-Portal können individuelle Routen geplant und dazu gleich die passenden Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und weitere interessante Punkte angezeigt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die App „Rad-Navi Niedersachsen“, der mobilen Anwendung, mit der das Smartphone zum Planer, Reiseführer und Navigationsgerät wird. „Mit dem neuen Online-Radroutenplaner bieten wir nun Radtouristen aus dem In- und Ausland eine interaktive Möglichkeit ihren Radurlaub oder ihre Radtour in Niedersachsen zu planen. Der Routenplaner und die App sind daher eine hervorragende Ergänzung im Rahmen der Vermarktung des Radlandes Niedersachsen durch die TMN.“, betont Carolin Ruh, Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN).
Radroutenplaner Niedersachsen - Individuell, nutzerfreundlich und funktional
Der Radroutenplaner findet die passenden Wunsch-Radrouten zwischen individuellen Start- und Zielpunkten. Radfahrer können zum Beispiel die Adresse ihrer eigenen Haustür bzw. der Urlaubs-Unterkunft eingeben und sich zum gewünschten Ziel führen lassen. Außerdem lassen sich unter anderem Sehenswürdigkeiten und radfahrtaugliche Unterkünfte in die Routenplanung einbinden. Neben einer Druckfunktion ist es dabei möglich, die Routen auf ein GPS-Gerät zu laden oder per Facebook und Email zu versenden. Durch seine direkte Wegeführung eignet sich der Radroutenplaner Niedersachsen auch für den Alltagsverkehr – so profitieren auch Bürgerinnen und Bürger aus Niedersachsen von dem neuen Service. Als Kartengrundlage wurde für den Planer OpenStreetMap gewählt.
Alle Wege führen nach Niedersachsen
Diese Datengrundlage ermöglicht eine länderübergreifende Anwendung: Der Rad-Routenplaner Niedersachsen findet Strecken im gesamten Gebiet Deutschlands und in den europäischen Nachbarländern. Längere Touren können daher zum Beispiel auch aus den Niederlanden nach Niedersachsen berechnet werden.
Die Radland-Niedersachsen App als mobile Anwendung
Als ergänzendes Angebot gibt es den Radroutenplaner Niedersachsen auch als App. Die kostenlose Anwendung für iPhone und Android-Geräte ist benutzerfreundlich konzipiert und ist Planer und Reiseführer in einer Funktion. Die Streckenberechnung erfolgt vom aktuellen Standort oder zwischen beliebigen Zielen. Das Smartphone gibt dann per Text- oder Sprachausgabe die Route aus. Die berechnete Strecke kann im Gerät gespeichert werden, eine Mobilfunkverbindung ist dann nicht mehr nötig. Die App ist ab sofort sowohl für iOS 7 als auch für das Betriebssystem Android verfügbar und in den entsprechenden Stores abrufbar.
Radland Niedersachsen mit optimalen Bedingungen
Aktuelle Zahlen stützen die Entwicklungen im Reiseland: Niedersachsen bietet optimale Bedingungen für eine Radreise durch das Land, so die Ergebnisse der ADFC Radreiseanalyse 2014: Niedersachsen ist erstmals unter den TOP 10 der beliebtesten Radreisedestinationen in Deutschland (von 175 genannten Regionen). Auch der „Destination Monitor“ belegt, dass 16 Prozent der Niedersachsenurlauber während ihrer Reise Fahrradfahren, im Bundesdurchschnitt sind es nur 9,3 Prozent.
Der Radroutenplaner wurde mit Mitteln des Landes Niedersachsen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.niedersachsen-radroutenplaner.de

Das könnte Sie noch interessieren
Auf 13 Touren durch das blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
Das malerische Ammerland im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, die durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen entstanden ist, kann man die grüne Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Rundwanderwege von 4,5 bis 12,2 Kilometern Länge, alle als Rundku...Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
Die schier endlose Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise der Nordsee, die Sahnehäubchen im beliebten Ostfriesentee oder das knappe, herzliche "Moin", das zu jeder Tageszeit als Begrüßung passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verbunden. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütlich...Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...