14. Mai 2010, Reisenews
StadtKlangFluss im Saarland
Ein ganz besonderes Erlebnis: verfolgen Sie rund 800 SängerInnen von der Zuschauertribüne auf der Autobahn in Saarbrücken.
Hören, wie die Landeshauptstadt des Saarlandes ohne Autobahnlärm klingt – das können Musikbegeisterte am 6. Juni 2010. SR 3 Saarlandwelle veranstaltet aus Anlass ihres 30. Geburtstages gemeinsam mit dem Saarländischen Chorverband ein Chor-Großereignis.
Um 18 Uhr startet direkt an der Saar unterhalb des Staatstheaters eine Show für Chöre, sinfonisches Blasorchester und Tänzer. Martin Folz, der Komponist und künstlerische Leiter von „StadtKlangFluss“, schildert darin den Gegensatz zwischen dem ruhig dahin fließenden Fluss und dem hektischen Alltag der Großstadtmenschen.
Das Publikum nimmt auf der gegenüberliegenden Saarseite Platz – auf der eigens für dieses Konzert gesperrten Stadtautobahn unterhalb des saarländischen Landtags. Der Vorverkauf läuft, Karten zum Preis von 15 bzw. 5 Euro zzgl. Gebühren gibt es bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und bei SR am Markt.
Vor dem Konzertfinale gibt es die Möglichkeit zu einer interregionalen Chorbegegnung. Von 10 bis 16 Uhr findet im Saarbrücker Bürgerpark das 2. SaarLorLux-Chorfestival statt. Chöre aus der Großregion treten auf mehreren Bühnen auf, und auch das Publikum wird in „offenen Ateliers“ zum Mitsingen angeregt. Das Motto des Festivals lautet „Singen bewegt – Chor in Bewegung“. Der Eintritt ist frei.
Da aufgrund der ganztägig gesperrten Stadtautobahn mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, empfehlen die Veranstalter, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Bus oder Saarbahn) anzureisen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite von SR 3 Saarlandwelle: www.sr3.de
