15. September 2023, St. Anton am Arlberg, Österreich
St. Anton am Arlberg startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison

Es riecht nach frischem Schnee, Musik erklingt aus allen Richtungen und die Vorfreude auf ein gemütliches Beisammensein auf den Hütten und im Tal ist greifbar: Der Beginn der Skisaison in St. Anton am Arlberg liegt in der Luft. Bei den traditionellen Stanton Ski Open vom 1. bis 3. Dezember 2023 startet das Tiroler „Weltdorf“ mit Konzerten auf drei Bühnen und diversen Foodtrucks schwungvoll in den Winter 2023/24.
Für Festivalstimmung sorgen am Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 22 Uhr lokale Cover- und Nachwuchsbands, DJs sowie Künstler wie der bayerische Liedermacher Oimara. Das Arlberg Safety Camp in Kooperation mit der Bergrettung St. Anton am Arlberg bietet am Samstag einen Lawinenvortrag und am Sonntag ein praktisches Training (Anmeldung erforderlich). Am gesamten Eröffnungswochenende können die Gäste auf den Pisten des größten zusammenhängenden Skigebietes Österreichs wieder kostenlos die neuesten Modelle der Top-Ski- und Snowboardhersteller testen.
Eine Saison der Superlative steht bevor
Mit über 300 Kilometern markierten Pisten und 200 Kilometern Variantenabfahrten im freien Gelände ist das Bergdorf in Tirol das Herzstück von "Ski Arlberg" und eines der größten Skigebiete der Welt. Viele weitere Superlative prägen den Winterurlaub in der Region Stanzertal, zum Beispiel die große kulinarische Auswahl von Tiroler Traditionsküche bis zu einem der höchstgelegenen Haubenrestaurants Europas - oder das wohl legendärste Abfahrtsrennen im Alpenraum. Mit rund 1.350 Höhenmetern und einer Streckenlänge von siebeneinhalb Kilometern macht „Der weiße Rausch“ seinem Namen alle Ehre und genießt unter Skicracks einen respekteinflößenden Ruf.
Am 20. April 2024 dürfen sich Teilnehmer und Zuschauer am letzten Wochenende der Skisaison (Ende: 21. April) auf ein „Jubiläum des Wahnsinns“ freuen, wenn das Kultrennen seine 25. Auflage feiert. Für alle, die bis dahin ihren Urlaub in St. Anton am Arlberg verbringen möchten, lohnt sich die klimaneutrale Anreise mit der Bahn zum höchstgelegenen ICE-Bahnhof der Welt direkt im Ortszentrum. Mehr Komfort auch auf den Pisten verspricht ab dem Winter 2023/24 die neue 8er-Gondelbahn Albonabahn I in Stuben, die vom Drehkreuz Alpe Rauz erreichbar ist und die Gäste wettergeschützt auf die Albona bringt.

Das könnte Sie noch interessieren
Gipfelglück und Höhenluft in Serfaus-Fiss-Ladis und Umgebung
Die schönsten Touren für Genusswanderer und Naturentdecker im Tiroler Herbst 2023Die goldenen Sonnenstrahlen des Septembers 2023 lassen die Berggipfel erstrahlen und die Natur begrüßt den Herbst mit einem Farbenspiel. Die Wanderwege in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol bieten einzigartige Naturerlebnisse und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Über 500 Kilometer bestens präparierte und kinderfreundliche Wege führen vorbei an blü...
Wassererlebnisse im Kufsteinerland
Die Hitze der Stadt hinter sich lassen. Am Steg die Seele baumeln lassen. Mit Blick auf das Kaisergebirge ein paar Runden schwimmen. Mit seinen glasklaren Badeseen, rauschenden Bächen und kühlen Schluchten ist das Kufsteinerland wie geschaffen für aktive und unbeschwerte Sommertage mit Freunden und Familie. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Im Kufsteinerland, vor der be...Kulturprogramm im Herbst 2023 im Kufsteinerland
Ein Herbst voll großer Geschichten in TirolDer erste Eindruck ist verheißungsvoll. Wie ein großes Gemälde empfängt das Kufsteinerland seine Gäste. Die sagenumwobene Festung Kufstein, acht Dörfer, extravagante Kulturtempel und stolze Gipfel. Eine Landschaft voller Emotionen und Leidenschaft. So fasziniert auch das kulturelle Angebot im Herbst mit Veranstaltungen von authentischem Brauchtum bis Avantgarde. Der...