21. Juni 2012, Bayern
Spurensuche auf dem Kelten-Erlebnisweg
Der „Kelten-Erlebnisweg“ ist der Begegnung mit einem Volk gewidmet, unter dem man mit einiger Berechtigung die „ersten Europäer“ verstehen kann: Die Ursprünge liegen weit vor der Mitte des 1. Jahrtausends vor Christus. Der „Kelten-Erlebnisweg“ führt in die Vorgeschichte – als Spurensuche in eine wiederentdeckte europäische Epoche. Er zeigt bezaubernde, abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaften der Naturparks Haßberge und Steigerwald und verbindet die Werra, den Main und die Aisch. Der Weg führt zu vorgeschichtlichen Höhensiedlungen: Dolmar und Kleiner Gleichberg in Südthüringen, Judenhügel und Schwedenschanze im Naturpark Haßberge, Kleiner Knetzberg, Schwanberg und Bullenheimer Berg im Naturpark Steigerwald. Außerdem eröffnet er die Möglichkeit, in fünf Museen Einblick in die keltische Zeit zu nehmen: Museum Jüchsen und Steinsburgmuseum in Südthüringen, Archäologisches Museum Bad Königshofen im Naturpark Haßberge, Maintal-Steigerwald- Museum Schloss Oberschwappach und Archäologie-Museum/ Fränkisches Freilandmuseum im Naturpark Steigerwald.
Von drei Aussichtstürmen kann man die einzelnen Etappen im wahrsten Sinn des Wortes überblicken. Die gesamte Wegstrecke misst etwa 254 erlebnisreiche Kilometer, die auch in einzelnen Abschnitten erwandert werden können. Für die Planung der Etappen gibt es eine sorgfältig aufbereitete Broschüre mit Wanderkarten, Adressen, Angeboten und Unterkünften sowie Orts- und Objektbeschreibungen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kelten-erlebnisweg.de

Das könnte Sie noch interessieren
Tradition im Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais erleben
Der Jahreswechsel ist im Bayerischen Wald eine besondere Zeit. Neben der winterlichen Ruhe und der traumhaften Landschaft spielen jahrhundertealte Bräuche eine wichtige Rolle, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen und für Glück und Wohlergehen zu sorgen. Das Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais lädt seine Gäste ein, diese Traditionen zu en...Aktive Urlaubstage: Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den unterschiedlichsten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger starten zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die leichte Tour ist mit knapp 17 Kilometern kurz, aber nicht nur für Kinder abwechslungsreich. Denn am Weg liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwe...Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...