12. Mai 2010, Sachsen
Spitzen-Zertifikat in Plauen
Die berühmte Plauener Spitze®Kostbarkeiten der Plauener Spitze im Wandel der Mode: In einer guten Stunde werden Sie durch die Schaustickerei des einzigen Spitzenmuseums dieser Art in Deutschland geführt und können nach einem Wissenstest zur Geschichte der Plauener Spitze Ihr persönliches Spitzen-Zertifikat erwerben. Mit diesem in der Tasche können Sie nun ihr eigenes, einmaliges Meisterstück in ca. zwei Stunden gestalten und fertigen. Als Anerkennung und Beweis Ihres Könnens bekommen Sie im Anschluss das Plauener Spitzen-Diplom.
Aus Plauen kommt seit 120 Jahren ein weltweit bekanntes Erzeugnis: die Plauener Spitze®. Sie hat ihre Wurzeln in der jahrhundertealten Tradition der hiesigen Textilherstellung. Ihren Siegeszug um die Welt traten die feinen Textilien unter dem Namen Plauener Spitze 1883 an. Bis heute ist die Exklusivität in den Textilbetrieben der Stadt zu Hause.

Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...
Genuss für alle Sinne: Wein-Wandern im sächsischen Elbtal
Im Osten Deutschlands lädt eine einzigartige Weinregion zum Genießen und Weinwandern ein: die Sächsische Weinstraße. Der einzigartige Blick von den terrassierten Weinbergen auf das malerische Elbtal belohnt alle, die die Welt gern zu Fuß erkunden. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen durchzieht die gesamte Region und verbindet Weintradition mit Genuss. Weinvielfalt ...Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...