17. Juli 2024, Zuspitz-Region
Spirituelle Gipfelerlebnisse in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Sich auf das Schöne im Leben konzentrieren, bei Brunch und Yoga entspannen, die beruhigende Wirkung eines Sonnenuntergangs spüren und eine Bergandacht erleben. Das ist im Sommer in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol möglich, denn die Destination bietet weit mehr als nur Wandern.
Entdecke deine wahre Natur in Garmisch-Partenkirchen
Im Hier und Jetzt ankommen heißt es zum Beispiel bei der Veranstaltung „Abendleuchten“ im Kurpark von Garmisch-Partenkirchen. Die Besinnung auf die Schönheit des Lebens steht im Mittelpunkt und wird stimmungsvoll von Musik umrahmt. Die Veranstaltung findet am 5. Juli, 5. August und 5. September 2024 jeweils um 19.15 Uhr am Barfußpfad im Kurpark statt und vermittelt den Teilnehmenden einen achtsamen Umgang mit sich selbst.
Der Spaziergang „Entdecke die Kraft deiner Sinne“, der am 3. Juli, 12. August und 9. September 2024 ebenfalls im Kurpark angeboten wird, zeigt dagegen, wie man im Heilklima die eigenen Kräfte entfalten und das Wohlbefinden steigern kann. Atem-, Gleichgewichts- und Riechübungen stärken das Körpergefühl und laden die Energiereserven wieder auf. Tipp: Die Bergandacht auf der Zugspitze, dem Wank, der Kreuzalm oder dem Geschwandtnerbauer bietet Interessierten eine Andacht mit Blick auf die bayerische und österreichische Bergwelt. Man muss nicht gläubig sein, um eine Gipfelandacht als besonderes Erlebnis zu empfinden. Die mächtigen Bergspitzen, die einen umgeben, machen ehrfürchtig, lassen einen automatisch innehalten und sich auf das Wesentliche besinnen. Dieses einmalige Erlebnis ist an verschiedenen Tagen jeweils um 11 oder 12 Uhr möglich. Weitere Informationen finden Sie unter gapa-tourimus.de.
Brauchtum und Tradition im Zugspitzdorf Grainau
Auch das Zugspitzdorf Grainau lädt an ausgewählten Tagen im Juli, August und September zur Bergandacht in die Zugspitzkapelle auf dem Zugspitzplatt (beim Restaurant Sonnalpin) ein. Das Zugspitzplatt erreichen Gäste von der deutschen Seite entweder mit der nostalgischen Bayerischen Zugspitzbahn, die in Garmisch-Partenkirchen und Grainau eigene Bahnhöfe hat und unter anderem am Eibsee hält, oder mit der Zugspitzbahn ab Grainau und weiter mit der Gletscherbahn. Rund um Maria Himmelfahrt können Gäste spirituelles Brauchtum hautnah erleben.
So werden bei der Kräuterweihe am 15. August 2024 riesige Sträuße aus Wiesenblumen und Kräutern wie Johanniskraut und Eisenkraut von der Dorfjugend zur Kirche getragen und gesegnet. Die Hauptrolle spielt dabei die Königskerze, die traditionell in der Mitte der Sträuße steht. Anschließend werden die Kräuter getrocknet und zu Hause im „Herrgottswinkel“ sowie im Stall aufgehängt, um Haus und Hof vor Unglück zu schützen.
So ist das Ritual seit Jahrhunderten - die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch-katholischen Kirche und hat vor allem in Bayern eine lange Tradition. Sie findet um 9.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes in Grainau statt. Am Vorabend können die Gäste dort um 20 Uhr an der Lichterprozession zur Kapelle Maria Krönung teilnehmen.
Innere Einkehr mit Blick auf die Berge
Auf der Tiroler Seite der Zugspitze verbindet „The View - das Pop-Up“ Almbrunch und Yoga. An insgesamt sieben Terminen verschmelzen hier Genuss und Entspannung. Um Anmeldung unter +43 5673 21021713 oder per E-Mail eat@dasview.at wird gebeten.
"The View Pop-Up" ist mit der Sonnalmbahn Berwang und der Bichlbacher Almkopfbahn erreichbar. Vom Parkplatz Egghof kann man zu Fuß auf den Gipfel wandern und sich den Brunch redlich verdienen. Als letzter am Gipfel sein: Dieses Erlebnis bieten die Grubigsteinbahnen in Lermoos allen Nachtschwärmern, die den Tag ganz oben ausklingen lassen wollen.
Am Donnerstag, 4. und 18. Juli, 1., 15. und 19. August, 12. September und 3. Oktober sowie am Sonntag, 22. September 2024 sind die Grubigbahn I und II dafür durchgehend von 8.30 bis 21.30 Uhr in Betrieb. Direkt neben der Bergstation lädt die Grubighütte auf ca. 2050 m mit traditionellen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken zum Warten auf den Sonnenuntergang ein. Wer danach gleich bleiben möchte, bucht einfach eines der sechs Zimmer.
