15. Juli 2014, Europa
Spiele im Sand
Eimerchen und Schaufel, Wasser und Sand – fertig ist das Kinderglück. Die kleinen Leute werden zu Wasserbaumeistern, Architekten und Städteplanern, denn das beliebig formbare Material setzt ihrer Fantasie keine Grenzen. Am 11. August 2014 wird der Spiel-im-Sand-Tag begangen. Da dürfen auch die Erwachsenen zu den Förmchen greifen, um vergängliche Kunstwerke zu schaffen. Im Folgenden einige besonders schöne Plätze zum Sandspielen.
Die schönste Sandkiste der Welt in Lignano Sabbiadoro
Wo der Tagliamento in die nördliche Adria mündet, liegt Lignano Sabbiadoro. Feinkörnigen, goldfarbenen Sand bringt der Fluss aus den Alpen mit, den Grundstoff der Halbinsel von Lignano, die mit ihren acht Kilometern Sandstrand den Beinamen „Sabbiadoro“, wörtlich übersetzt „Goldsand“, wahrlich verdient. Die wohl schönste Sandkiste der Welt wurde von der Vereinigung italienischer Kinderärzte mit der „Grünen Flagge“ ausgezeichnet, einem Gütesiegel für Strände, die am besten für Kinder geeignet sind.
Die vielen Strandbäder stellen auf dem gepflegten Strand eine perfekte Infrastruktur mit Strandkabinen, Duschen, Sonnenschirmen und Liegen bereit. Vom Kindergarten bis zur Espressobar ist man für jede Eventualität gerüstet. Kostenlose Animationsprogramme wie Wassergymnastik oder Beachvolleyball bringen den Kreislauf nach dem Sonnenbaden wieder in Schwung. Eltern dürfen sich entspannt in ihren Liegestuhl zurücklehnen, ihr Nachwuchs ist in mehreren Miniclubs für Kinder bei den geschulten Animateuren/Innen in guten Händen. Hauptschauplätze der Unterhaltungsprogramme sind das Beach Village und die Beach Arena, die abends und nachts mit Shows, Konzerten und Sportveranstaltungen bespielt werden. www.lignanoholiday.com
Strandfeeling im Frankenwald
Im Herzen des Naturparks Frankenwald liegt Bad Steben, das höchst gelegene Bayerische Staatsbad umgeben von intakter Natur. Der Kurort blickt auf eine lange Geschichte als Mineral- und Moorheilbad zurück, den Kurbetrieb von einst kann man in der klassizistischen Säulenwandelhalle und im wunderschönen Kurpark nachempfinden. Heute findet das Kuren wesentlich entspannter und legerer in der modernen Therme statt.

Neben verschiedenen Pools, Saunen, Erlebniszonen und Therapie-Einrichtungen gibt es auch eine Sole-Lagune mit Sand-Loggia, die mit Wärme, Licht- und Farbenspielen an einen südlichen Strand entführt. Sole und Sand sind 34° warm, sanfte UV-Strahlung regt die Vitamin-D-Bildung an und schenkt zarte Urlaubsbräune. Ein Verwöhn-Wochenende mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, Thermen-Tageskarte, einer Aroma-Wohlfühlmassage sowie einem Begrüßungsgetränk und einem Vip-Jeton in der Spielbank Bad Steben ist ab 99,- Euro pro Person buchbar. www.therme-bad-steben.de
Rendezvous unter dem Mangobaum
Auf einer Anhöhe über einem der schönsten Strände von Sri Lanka liegt inmitten eines Hains von Kokospalmen und Mangobäumen das Beach & Spa Resort „Underneath the Mango Tree“ – kurz UTMT genannt. Das UTMT vereint viele Annehmlichkeiten in sich: die eines Strandhotels der Fünf-Sterne-Kategorie, eines Ayurvedahotels mit authentischem Behandlungsangebot und eines charmanten, individuellen Boutique-Hotels. Wunderbare Ausblicke auf den Indischen Ozean und die sehr persönliche Handschrift des Wiener Gastgeberpaares Hollmann inklusive.
Viel Platz und Privatsphäre sind der größte Luxus der 22 Wohneinheiten – Zimmer, Suiten und Villen von 35 bis 200 qm, die zum Großteil über private Pools und eigenen Gartenzugang verfügen, sowie jede über eine eigene Außendusche. Das Geräusch der Brandung im Ohr, den freien Himmel über sich und vor sich den Blick auf den Indischen Ozean – eine neue Definition der Erlebnisdusche. Auf dem 20.000 qm großen, erhöhten Gelände und am Strand findet jeder Gast sein intimes, lauschiges Plätzchen für seinen persönlichen Südseetraum. Auch für Familien-Urlauber gibt es im UTMT spezielle Ferienangebote. www.utmthotel.com
