11. Juni 2014, Deutschland
Spa-Abenteuer auf dem Weg in den Wellness Heaven
Vom Face-Waxing bis zur Thai-Sport-Massage - Wellnesstests sind nichts für WehleidigeDie Anbieter von Wellness-Behandlungen lassen sich in schöner Regelmäßigkeit neue Treatments einfallen, mit denen sie gestressten Großstadtbewohnern und Workaholics das Eintauchen in ungeahnte Sphären der Erholung versprechen. Türkisches Hamam oder Hawaiianische Lomi Lomi Nui Treatments waren gestern en vogue, heute muss es schamanische Zupfmassage oder African Baobab sein.
Offenheit, Nehmerqualitäten und Gelassenheit sind hilfreiche Eigenschaften, wenn man sich als Hotel-Tester auf die ganze Bandbreite der mitunter recht abenteuerlichen Spa-Treatments einlassen will. Denn schon klassische Massagen sind für so manche Überraschung gut. Andrea Labonte, Mitgründerin und Marketing Managerin des Online-Guides Wellness Heaven®, begegnete in ihrer Laufbahn als Spa-Testerin unter den Masseuren erinnerungswürdigen Charakteren:
Der Glücksfall
Professionelle Physiotherapeuten, deren Hände magische Knetkraft besitzen, die die Kunden ins Nirvana massieren.
Der Spirituelle
Esoterisch angehauchte Vollblut-Masseure, die mit höchster Passion rhythmisch hüpfend Verspannungen am Körper ihrer oftmals verkrampften und fremdschämenden Klientel wegtanzen. In dieser Situation Haltung zu bewahren, obendrein liegend und fröstelnd, da unbekleidet, ist eine der größeren Herausforderungen dieses Berufes.
Die Kosmetikerin
Sie leistet auf ihrem Gebiet Sensationelles, stößt allerdings bei den diversen Massageriten aufgrund lang manikürter Fingernägel oftmals an ihre natürlichen Grenzen bzw. in das Rückenfleisch ihrer zu massierenden Kunden.
Eine Begegnung der zweiten Art bescherte Frau Labonte zum Beispiel jener Masseur, der sich selbst seines Hemdes entledigte, um voller Inbrunst und Hingabe, untermalt von lautem Schnaufen und Stöhnen, Nacken, Hals und Kopf zu traktieren. Schockstarre statt Entspannung war der Effekt dieser Behandlung. Nur Schmerzunempfindlichen empfiehlt sie eine Thai Sport-Massage, bei der der Therapeut den Körper seines Opfers mit artistischen Stretch-Übungen dehnt und konsterniert feststellt, wie unbeweglich man doch sei.

Auch Beauty-Zeremonien bergen großes „fakirisches“ Potenzial, man denke nur an Depilationen aller Art. Eine Damenbart-Entfernung wurde der mutigen Testerin zuteil, obwohl ihr die Notwendigkeit derselben gar nicht bewusst war. Das Ergebnis des Ausrupfens nicht vorhandener Härchen mittels Bienenwachs war nicht etwa eine samtweiche Babyhaut, sondern eine gerötete Kraterlandschaft aufgrund einer allergischen Reaktion. Die Lehre daraus: keine kosmetischen Experimente vor wichtigen Terminen. Das gilt auch für das Färben von Wimpern, denn schwarz-blau unterlaufene Augenringe können beim Gesprächspartner leicht einen falschen Eindruck hinterlassen.
Wie phänomenal der Placebo-Effekt funktioniert, erlebte Frau Labonte als Zeugin einer nicht ganz korrekt ausgeführten Sauerstoff-Therapie mit. Es fehlte nämlich der Sauerstoff, wie die Spa-Angestellte ihrem italienischen Kunden höchst zerknirscht gestand. Jedwede Vitalität, Energie und gesteigerte Immunabwehr, die der Kunde nach seiner zweistündigen Sauerstoff-Sitzung im dunklen Kämmerlein zu verspüren glaubte, fiel schlagartig in sich zusammen.
Doch das Fazit der Hotel-Testerin Andrea Labonte fällt in Summe positiv aus. Denn die „spa-technischen“ Ausfälle und skurrilen Erfahrungen sind glücklicherweise die Ausnahme und das Gros der geprüften Anwendungen hinterließ angenehmes Wohlgefühl.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wellness-heaven.de

Das könnte Sie noch interessieren
Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...
Wie Kinder in spannenden Abenteuercamps die Natur neu entdecken können
Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zu einer Floßfahrt auf dem Fluss ein und geheimnisvolle Tierspuren ziehen sich über den Waldboden: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller spannender Erlebniss...Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
Bauernaufruhr, Streifzüge im Dunkeln und kulinarische FreudenfesteIm Jahr 2025 wird in Oberschwaben-Allgäu groß gefeiert. Die Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ holt im Kloster Schussenried ferne Geschichte in die Gegenwart. Den Auftakt bildet ein großes Landsknechtslager, das von weiteren regionalen Ausstellungen und einer eindrucksvollen Roadshow begleitet wird. Im Themenjahr „Nachts in Baden-Württe...