18. Juni 2014, Nürnberg, Städte Bayern
Songs von Krieg und Frieden beim Bardentreffen
Allein das Datum ließ schier keine andere Wahl: Wenn am 1. August 2014 in aller Welt an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert wird, beginnt in Nürnberg das 39. Bardentreffen.
Zur gewohnt fröhlichen und sommerlich-entspannten Atmosphäre und der ausgelassenen Stimmung gesellen sich deshalb in diesem Jahr betont nachdenklich-kritische Töne rund um den Schwerpunkt „Krieg und Frieden“. Eingeladen sind insgesamt 70 Weltmusik-Ensembles, Bands und Liedermacher, darunter speziell Künstler/ innen aus heutigen Krisen- und Kriegsgebieten wie die Band Tamikrest aus Mali, Aziza Brahim aus der Westsahara oder das Dubioza Kolektiv aus Bosnien-Herzegovina.
Zu den Songschreibern, die in Nürnberg erwartet werden, gehören etwa Kai Degenhardt und der Ire Billy Bragg. Drei Tage lang wird bei dem Umsonst- und Draußen-Festival auf sieben Plätzen gesungen und gespielt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bardentreffen.de

Das könnte Sie noch interessieren
Bayern für Genießer: Bad Staffelstein punktet mit regionalen Köstlichkeiten
Ganz Bayern ist bekannt für seine schöne Landschaft und seine deftigen Köstlichkeiten. Doch an einigen Orten im größten Bundesland schmeckt es besonders gut. Eine gute Adresse für Genießer ist zum Beispiel Bad Staffelstein. Wegen seiner handwerklich hergestellten regionalen Spezialitäten und seiner lebendigen Genusskultur wurde das Städtchen im &bd...Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...