21. April 2023, Österreich
Sommerspaß 2023 im PillerseeTal: Rätsel, Abenteuer und Naturerlebnisse

Das PillerseeTal am östlichen Ende der Kitzbüheler Alpen in Tirol ist bereit für die Sommersaison 2023. Mit zahlreichen Neuerungen rund um die spannenden Themenwege, den beliebten Wochenhighlights sowie den Bergbahnen des PillerseeTals dürfen sich Gäste und Einheimische auf einen abwechslungsreichen Sommer freuen.
Das PillerseeTal hat auch diesen Sommer wieder einiges zu bieten. Ein Highlight ist das überarbeitete Outdoor-Abenteuer „Das Erwachen des Steinbergkönigs". Das interaktive Abenteuerspiel für die ganze Familie führt zu den schönsten Plätzen der Region und erfordert ein Zusammenspiel von Hören, Sehen, Geschicklichkeit und Logik. Neu ab Sommer 2023 ist eine weiterentwickelte interaktive Online-Rätselrallye, bei der mit dem eigenen Smartphone oder Tablet über QR-Codes weitere digitale Rätsel pro Station gelöst und Symbole gesammelt werden können.
In Hochfilzen befindet sich die weltweit einzige Biathlon-WM-Strecke, die zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkundet werden kann. Hier gibt es viel Wissenswertes über den Biathlonsport zu erfahren und Mitmachen ist angesagt. Wer alle Fragen des Themenweges beantwortet, erhält eine Medaille. Einige Stationen sind mit Augmented-Reality-Elementen ausgestattet.
In Waidring erwartet die ganze Familie ein sagenhafter Rundwanderweg - der Sagenweg - der auf ca. 5 km durch 12 heimische Sagen führt. Eine kinderwagentaugliche, abwechslungsreiche und leichte Wanderung mit Unterhaltungsfaktor.
Neue Highlights auch bei den wöchentlichen Familienabenden im PillerseeTal
Auch dieses Jahr dürfen sich die Besucher der Familienabende im PillerseeTal wieder auf spannende Neuerungen freuen. Beim Seeleuchten am Pillersee gibt es heuer statt des traditionellen Feuerwerks eine musikalische „Feuershow“ mit Top-Musikgruppen aus nah und fern. Den Abschluss bildet heuer eine spektakuläre Flammenshow. Bereits der Auftakt am 7. Juni verspricht ein erstes Highlight zu werden. Die „Poxrucker Sisters“ werden für Stimmung sorgen.
Auch der „Lange Freitag“ wartet heuer mit einem innovativen Konzertformat auf - den Picknickkonzerten am Berg. An zehn Freitagen erwartet die Besucher musikalischer Hörgenuss gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb auf 1.200 Metern Seehöhe inmitten der PillerseeTaler Bergwelt.
Neuigkeiten im Familien- & Freizeitpark "Timoks Wilde Welt" bei den Bergbahnen Fieberbrunn
Neue Attraktion in Timoks Wilder Welt
In Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen wartet zwischen der Mittelstation Streuböden und dem Wildalpgatterl der neue Spiel- und Lehrpfad "Timoks Entdecker-Checker-Pfad". An sechs Stationen verrät das Maskottchen Timok spielerisch Neues aus Flora und Fauna des Alpenraums und seine kleinen, spannenden Geheimnisse. Zum Beispiel, warum man zum kannibalischen Bergmolch besonders nett sein sollte, wie ein Grasfrosch trotz schwacher Lunge die Winterstarre überlebt und warum man eine Libelle auch „Mini-Dino mit Rückwärtsgang“ nennen könnte. An jeder Station wird gespielt, geklettert, gestaunt und gerätselt. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält ein Lösungswort und damit eine kleine Belohnung an der Bergbahn-Kassa.
Museum goes Wild bekommt ab Sommer 2023 einen neuen Standort
Der digitale Rundwanderweg „Museum goes Wild“ bekommt einen neuen Standort und übersiedelt von den Wildalmen zum Streubödensee in Timoks Wilde Welt.
Veranstaltungen bei den Bergbahnen Fieberbrunn
- 18. Mai: Saisoneröffnung Bike Area Fieberbrunn - Die Saisoneröffnung der Bike Area Fieberbrunn ist ein absolutes Highlight für alle Bikebegeisterten!
- Langer Freitag mit Picknickkonzerten am Berg - Der beliebte „Lange Freitag“ der Bergbahnen Fieberbrunn hat diesen Sommer ein neues und innovatives Konzertformat im Gepäck: die Picknickkonzerte am Berg.
Neu im "TriassicPark" auf der Steinplatte in Waidring
Triassic Wasserspiele - Dein Mini-Urmeer auf der Steinplatte
Nach einer aufregenden Floßfahrt und der Riesen-Dino-Rutsche ist es Zeit für eine Abkühlung. In den neuen Triassic Wasserspielen kannst du mit deinen neuen Urzeit-Forscherfreunden planschen, spielen, klettern oder einfach nur entspannen. Ein weiterer Spielplatz mit einem ganz neuen Wasserlauf und vielen Möglichkeiten zum Toben wartet auf euch. Achtung, auch ein neuer Dino ist dazugekommen und für alle Eltern heißt es, sich zu entspannen und den unglaublichen Panoramablick zu genießen.
Augmented Reality Rätsel
Erwecke die Urzeit zum Leben - heißt es dieses Jahr für alle etwas älteren Kids. Dein interaktives Augmented Reality Rätselerlebnis im TriassicPark auf der Steinplatte in Waidring. Finde die 3 versteckten Urzeitbewohner - 3 lebende Vertreter der Urzeit sind versteckt und müssen gefunden werden. Entschlüssle das geheime Codewort und sichere dir eine coole Holzmedaille mit Dino-Gravur.
Veranstaltungen im TriassicPark auf der Steinplatte in Waidring (Änderungen vorbehalten):
- Juli und August täglich von 13 bis 15 Uhr - abwechslungsreiche Kinderanimation (Basteln, Bauen, Spielen, Entdecken, Kinderschminken, Brotbacken und vieles mehr...)
- Juli und August Sommerfest jeden Sonntag von 13 bis 15 Uhr
- Juli und August kreative Bastelstunde mit Irene für Eltern mit Kindern jeden Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
Neuheiten an der Buchensteinwand/Bergbahn Pillersee in St. Ulrich a.P.
Auf Initiative des „Fachverbandes der Seilbahnen“ und des „Marketingforums der Seilbahnen“ wurde im Jahr 2001 das Projekt „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Stärkung der sommertouristischen Bedeutung der Bergbahnen ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projektes soll ein Mindestmaß an Basisqualität im Sinne eines aus Kundensicht erwarteten Sommerberges sichergestellt werden. Darüber hinaus sollen die teilnehmenden Bergbahnen eine spezifische Aufbereitung und Attraktivität aufweisen, die geeignet ist, über das „Basisangebot“ hinaus eine Motivation zum Besuch des Sommerberges auszulösen. Die Pillersee Bergbahnen haben sich dieser Prüfung unterzogen und konnten in den Kategorien Panorama & Naturerlebnis (100%) und Kunst & Kultur erfolgreich ausgezeichnet werden.
Pletzi Bär Fun Rallye
Mit Pletzi Bär einen Wandertag in der Buchensteinwand verbringen: Stempelkarte an der Talstation (St. Ulrich) abholen, im Wandergebiet die Pletzi Bär-Schilder suchen und das jeweilige Motiv auf der Rückseite der Stempelkarte abstempeln. Stempelkarte an der Talstation abgeben und Belohnung abholen - 3 Stempel genügen.
Kugelbahn an der Buchensteinwand
"Zerkugeln auf der Buach" - spielerisch die Wanderwege auf der Buchensteinwand rund um das Jakobskreuz erleben. Unter diesem Motto wurden 4 Kugelbahnstationen errichtet - eine Station bei der Talstation, 3 weitere Stationen vom Jakobskreuz bis zum Speicherteich sowie bei der Hoametzlhütte. Hier werden nicht nur Geschicklichkeit, Geduld und Bewegung mit der Holzkugel getestet - Spiel und Spaß sind auch garantiert! "Zerkugeln auf der Buach" wird 2023 erweitert und wir freuen uns auf 2 neue Kugelbahnstationen!
Veranstaltungen an der Buchensteinwand:
- Von Juni bis September 2023 finden im Jakobskreuz monatlich wechselnde Ausstellungen statt. Hier bietet das Jakobskreuz eine Bühne für KünstlerInnen und VisionärInnen und beweist so einmal mehr, dass es seinem Ruf als Aussichtsberg gerecht wird.
- 26.07.2023 Konzert der Musikkapelle Sankt Donatus/Belgien an der Buchensteinwand

Das könnte Sie noch interessieren
St. Anton am Arlberg startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison
Es riecht nach frischem Schnee, Musik erklingt aus allen Richtungen und die Vorfreude auf ein gemütliches Beisammensein auf den Hütten und im Tal ist greifbar: Der Beginn der Skisaison in St. Anton am Arlberg liegt in der Luft. Bei den traditionellen Stanton Ski Open vom 1. bis 3. Dezember 2023 startet das Tiroler „Weltdorf“ mit Konzerten auf drei Bühnen und diverse...Gipfelglück und Höhenluft in Serfaus-Fiss-Ladis und Umgebung
Die schönsten Touren für Genusswanderer und Naturentdecker im Tiroler Herbst 2023Die goldenen Sonnenstrahlen des Septembers 2023 lassen die Berggipfel erstrahlen und die Natur begrüßt den Herbst mit einem Farbenspiel. Die Wanderwege in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol bieten einzigartige Naturerlebnisse und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Über 500 Kilometer bestens präparierte und kinderfreundliche Wege führen vorbei an blü...
Kulturprogramm im Herbst 2023 im Kufsteinerland
Ein Herbst voll großer Geschichten in TirolDer erste Eindruck ist verheißungsvoll. Wie ein großes Gemälde empfängt das Kufsteinerland seine Gäste. Die sagenumwobene Festung Kufstein, acht Dörfer, extravagante Kulturtempel und stolze Gipfel. Eine Landschaft voller Emotionen und Leidenschaft. So fasziniert auch das kulturelle Angebot im Herbst mit Veranstaltungen von authentischem Brauchtum bis Avantgarde. Der...