18. Juni 2014, Bayreuth, Franken
Sommernachtsfest mit einzigartigem Flair
Das 45. Bayreuther Sommernachtsfest am 2. August 2014 zählt zweifellos zu den schönsten und romantischsten Festen Frankens. Es ist mehr als „Europas größtes Gartenfest“, mehr als ein riesiger Biergarten mit bunten Lichtern, mehr als Musik und Tanz und ein gigantisches Feuerwerk.
Es ist die Gesamtkomposition in einer der schönsten Gartenkunstanlagen Deutschlands, geschaffen von der kunstsinnigen Markgräfin Wilhelmine, deren Opernhaus in Bayreuth in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben wurde. Das einmalige Flair kennzeichnet dieses Fest, dessen Ursprünge zurück bis in die Markgrafenzeit des 18. Jahrhunderts reichen, als die Markgrafen alljährlich ihre Untertanen zu einem fröhlichen Sommerfest einluden. In der Eremitage erwartet die Besucher in diesem Jahr ein vielseitiges Programm. Auf fünf Aktionsflächen und Bühnen wird Unterhaltung für alle Generationen geboten.
Effektvolle Illumination sorgt in der Orangerie für Stimmung und Ambiente, wo man sich stilvoll kulinarischen Genüssen widmen kann. An allen Bars werden dort Cocktails gemixt, und am späteren Abend gibt es wieder das große Feuerwerk.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bayreuth-tourismus.de
