18. Juni 2014, Dinkelsbühl, Franken
Sommerfestspiele vor romantischer Kulisse
Der Garten am Wehrgang in Dinkelsbühl beherbergt die überdachte Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl und bildet die romantische Kulisse für die Sommerfestspiele 2014.
Bis 24. August bietet die diesjährige Saison eine bewährte Mischung aus Weltliteratur, Schwank und Musikrevue. Sicher ein Highlight im Programm ist Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ mit der Musik von Kurt Weill. Schon kurz nach der Uraufführung im Berlin des Jahres 1928 pfiffen die Hauptstädter auf der Straße die Melodien „Und der Haifisch, der hat Zähne“ oder das Lied der Seeräuber-Jenny. Der „Dreigroschenoper“ ist es gelungen, die weltweiten sozialen und ökonomischen Zerfallsprozesse dieser Zeit bitterböse und dabei äußerst unterhaltsam in Szene zu setzen.
Ein echtes Kontrastprogramm ist der Bauernschwank „Kohlhiesels Töchter“ um zwei ungleiche Zwillingsschwestern – Anlass für viel Situationskomik und Verwirrung. An vielen Terminen sind auch die 70er Jahre- Revue „ABBA hallo!“ und das Kinderstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ zu sehen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.landestheater-dinkelsbuehl.de
