4. März 2010, Reisenews
Sommer, Sonne, mit dem Rad zur Kultur
Das Abenteuer Wirklichkeit erfahrenVom 14. bis 18. Juni 2010 erwartet Radelfans die Mottotour „Wasser und Weite“ der Ostfriesland Tourismus GmbH mit einem Special. Die klassischen Elemente der Radtour werden mit dem kulturtouristischen Themenjahr „Abenteuer Wirklichkeit“ verknüpft.
Zusätzlich zu den regulären Leistungen der Mottotour werden die Gäste von einer Teekennerin in die Geheimnisse der ostfriesischen Teezeremonie im Teemuseum in Leer eingeweiht – und lernen das Hasenkabinett in Weener exklusiv kennen: Die niederländische Galeristin Wilma Mencke präsentiert der Gruppe auf unterhaltsame Weise rund 20 Interpretationen von Dürers „Feldhasen“, dekorativ, modern, wachsam oder als Opfer archaischer Jagdlust. Eine Tasse Kaffee oder Tee ist inklusive. Illusionen, Spiegelungen und Sinnestäuschungen erwarten die Radler im Kunst- und Kulturforum Weener: Ganz ungestört dürfen sie hier außerhalb der Öffnungszeiten durch die Ausstellung und den Garten wandeln.
Nach so viel Abenteuer und Wirklichkeit locken besondere Gaumenfreuden auf dem Pfannkuchenschiff in Großefehn, das an einem der typischen Fehnkanäle der Region Ostfriesland vor einer Mühle liegt – ein wirklich schönes Fotomotiv! Für jeden Geschmack von süß bis herzhaft hält die Karte etwas bereit. Enthaltene Leistungen dieses Fahrrad-Specials sind unter anderem 4 Hotelübernachtungen mit Frühstück, Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, Teezeremonie, verschiedene Verpflegungsgutscheine, Museumseintritte, Minifährfahrt und eine ausführliche Streckenbeschreibung.
Anmeldeschluss für dieses Angebot ist der 7. Mai 2010. Die Radrundtour findet ab acht Teilnehmern statt. Preis pro Person im Doppelzimmer: 282,50 Euro. Nähere Infos und Buchungsmöglichkeit unter www.ostfriesland.de und Tel. 04 91 / 91 96 96 60.