16. Juni 2011, Solingen, Bergisches Land
Solinger KulturSommerNacht vertreibt den Schlaf
Das Bett kann wartenAm 23. Juli 2011 sorgt die erste Solinger KulturSommerNacht dafür, dass die Schlafenzeit verkürzt wird. Lichtinstallationen, Musik, Tanz, Führungen, Lesungen und Zauberei stehen auf dem Programm. Auch zwischen den insgesamt elf Kulturstationen, darunter das Deutsche Klingenmuseum, Schloss Burg und das LVR-Industriemuseum, gibt es Aktionen: In den Bussen wartet sechs Stunden lang Poetry Slam, Comedy und Schauspielerei auf die Fahrgäste. Weitere Infos zum Programm und zu den Tickets finden sich im Netz unter: www.kultur-sommer-nacht.de
Quelle: Stadt Solingen, Kulturbüro

Das könnte Sie noch interessieren
07.06.2022
Ein Tag in Essen - Zwischen Zeitreise und traumhaften Ausblicken
Dieser lohnenswerte Tagestrip wird Sie überraschen. Versprochen. Ob mit der Bahn oder dem Auto, Essen, die Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist sehr gut zu erreichen. Essen besticht vor allem durch viel Grün und eine enorme kulturelle Vielfalt. Vom Zentrum aus erreichen Sie die Hotspots der Stadt mit Bus und Bahn in der Regel in weniger als 20 Minuten. Für den ersten ...11.04.2022
Die größte Eisenbahnbrücke - und der kürzeste Fluss
Drei der schönsten Wandertouren durch das Paderborner LandWer landschaftliche Abwechslung beim Wandern sucht, ist im Paderborner Land genau richtig. Im Osten liegt der Höhenzug des waldreichen Eggegebirges, im Norden lockt die sandige Heidelandschaft der Senne. Die Mitte wird von der Karstlandschaft der Paderborner Hochfläche dominiert und im Süden geht die Landschaft allmählich in die Ausläufer des Sauerlands über. Zum Wand...