28. Oktober 2010, Schweiz
Slowenien und Finnland ganz oben auf dem Treppchen
Audi Snowboard Series - FIS Snowboard Europacup 2010 in Saas-FeeDer heutige FIS Snowboard Europacup ging ohne grosse Zwischenfälle erfolgreich zu Ende. Bei den Herren gewann der Finne Ilkka-Eemili Laari den Kampf um Platz eins. Bei den Damen siegte die Slowenin Cilka Sadar. Insgesamt nahmen 109 Athleten aus 17 Ländern am diesjährigen Halfpipe-Rennen in Saas-Fee teil.
Die Bedingungen hätten kaum besser sein können am heutigen Finaltag des FIS Snowboard Europacups in Saas-Fee. Kein Wind, top Pipe, motivierte Fahrer, ein super Helferteam und ab Mittag auch strahlender Sonnenschein. Kein Wunder, dass die Rider nach dem Rennen nur schwärmten. „Es war einfach lässig zum Fahren heute“, so Ursina Haller (SUI), die durchaus Grund zum Strahlen hatte. Denn mit ihrem zweiten Platz kann die Schweizerin zufrieden sein. „Ich möchte mich auch noch mal bei allen bedanken für die super Arbeit hier beim Europacup“, fügt sie begeistert hinzu. Der dritte Platz der Damen ging mit Nadja Purtschert ebenfalls an die Schweiz. Die Siegerin, Cilka Sadar aus Slowenien, überzeugte die Judges mit „absolut sauberen“ 720s und fuhr damit souverän auf Rang 1. Der 21-Jährige Finne Ilkka-Eemeli Laari, der mit einem perfekten frontside Double-Cork 1080 den entscheidenden Sprung zeigte, erklärte nach seinem Sieg: „Die Verhältnisse heute sind einfach hervorragend. Super Wetter, super Vibes – ich fühle mich einfach grossartig hier – und das hat mich letztendlich zu dem Sprung animiert.“ So setzte sich der Finne schliesslich klar vor Aluan Ricciardi aus Frankreich (2.) und Sergey Tarasov aus Russland (3.) und ergatterte damit den obersten Platz auf dem Treppchen.
Knapp am Podest vorbei gerutscht sind die beiden Schweizer Daniel Friberg (Rang 4) und Christian Haller (Rang 5). Beide werden auch beim FIS Snowboard Weltcup in der nächsten Woche in Saas-Fee am Start sein. Zusammen mit Teamkollegen Iouri Podtlatchikov, der als einer der Favoriten „gehandelt“ wird, werden sie mit mindestens sieben weiteren Schweizer Fahrern am 3. & 4. November erneut die Pipe im Freestyle Park Allalin unsicher machen. Man kann also gespannt sein und weiterhin auf einen Schweizer Sieg hoffen.
Allalin 360 – Der FIS Snowboard Weltcup in Saas-Fee
Beim kommenden FIS Snowboard Weltcup sind knapp 80 Fahrer/innen aus 15 Nationen gemeldet. Mit dabei sind neben Iouri Podtlatchikov auch weitere Topfahrer wie Antti Autti und der heutige Sieger des Europacups, Ilkka-Eemeli Laari, aus Finnland, der Franzose Mathieu Crepel sowie Roger Kleivdal und Frederik Austbo aus Norwegen. Bei den Damen trumpft das Team China mit drei starken Fahrerinnen auf: Cai Xuetong (Zweitplazierte des Weltcups in Saas-Fee 2009), Sun Zhifeng und Chen Xu. Aber auch die Franzosen haben mit Sophie Rodriguez, Anne-Sophie Pellissier und Mirabelle Thovex drei Top-Damen am Start. Und natürlich sind auch die Schweizerinnen Ursina Haller und Nadja Purtschert wieder mit dabei. Somit wird es auch in der nächsten Woche erneut spannende Wettkämpfe in der neuen grossen Pipe im Freestyle Park Allalin zu sehen geben.
Winner-Dinner
In diesem Jahr erstmalig hat das OK Saas-Fee die Weltcup-Sieger des letzten Jahres zu einem speziellen Winner-Dinner im Hotel Ferienart Resort & Spa im Barfuss-Restaurant Papalagi eingeladen. Da die beiden Sieger 2009, Kazuhiro Kokubo und Torah Bright, in diesem Jahr leider nicht in Saas-Fee am Start stehen werden, ging die Einladung weiter an die Zweitplazierten von 2009. Somit freut sich das OK Saas-Fee am kommenden Montag, 1. November, den Franzosen Mathieu Crepel sowie die Chinesin Cai Xuetong mit jeweils zwei Team-Kollegen ihrer Wahl an diesem besonderen Abend begrüssen zu können.

Das könnte Sie noch interessieren
Im Thurgau während der Blütezeit magische Übernachtungen erleben
Wenn der Thurgau im Frühling sein rosa-weisses Blütenkleid anlegt, verwandelt sich die sanfte Hügellandschaft in ein Paradies für Naturliebhaber. Die Obstbaumblüte, im Thurgau liebevoll "Bluescht" genannt, ist ein Fest für alle Sinne. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume stehen in voller Blüte, die Bienen summen und die frische Frühlingsluft lä...Der erste Frühling 2025 im Tessin: Natur, Wanderungen und Neuigkeiten
Als erster Kanton der Schweiz begrüsst das Tessin den Frühling. Während in anderen Regionen noch Schnee die Landschaft bedeckt, kündigen hier die leuchtenden Farben der Kamelien und Magnolien den Beginn der warmen Jahreszeit an. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Panoramawanderungen und Outdoor-Aktivitäten ein - eine perfekte Kombina...Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Auf historischen Dampffahrten den Winter im Schweizer Hochgebirge genießenEisenbahnkultur hautnah erleben: Bei einer Dampffahrt tauchen die Gäste in die wunderbare Welt der Eisenbahngeschichte ein. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein besonderes Erlebnis. Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die Dampflok ihre Runden durch die Weiten Graubündens. Wie zu ihren Anfängen begeistert die Rhätisch...