19. Oktober 2010, Bayern
Skulpturen vermitteln Ruhe und Innigkeit
Eine Retrospektive im Aschaffenburger Schlossmuseum würdigt von 23. Oktober bis 27. Februar 2010 erstmals umfassend das gesamte Lebenswerk des Bildhauers Bernhard Vogler anlässlich dessen 80. Geburtstags im Jahr 2010.
Der 1930 in Aschaffenburg geborene Künstler steht in der Tradition der klassischen und christlichen Kunst. Er schuf Skulpturen, deren äußere Form sich auf das Wesentliche beschränkt und die doch durch Gestik, Ausdruck und Konzentration Ruhe und Innigkeit vermitteln. Die Ausstellung zeigt Werke aus 1950er Jahren bis in das Jahr 2003. Der erste Teil dieser Werkschau widmet sich der Biographie und dem künstlerischen Werdegang Bernhard Voglers. Mit Originalobjekten und einer Fotodokumentation wird das Schaffen des Bildhauers im öffentlichen und im sakralen Raum präsentiert. Im zweiten Teil werden Skulpturen und Reliefs mit biblischen Themen, Geschichten aus den Marien- und Heiligenlegenden oder Episoden aus der antiken Mythologie gruppiert. Auch seine Jahresplaketten (von 1967 bis 2003) aus Porzellan mit der Darstellung biblischer Themen sind in der Ausstellung vollständig zu sehen.
Weitere Informationen über die Retrospektive im Aschaffenburger Schlossmuseum erhalten Sie unter: Schlossmuseum, Telefon 06021/386740 oder www.museen-aschaffenburg.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Kraftquelle Westallgäu: Kräuterwanderungen, Workshops, Führungen und Samstagspilgern
Wer im Westallgäu Urlaub macht, erlebt eine wahre Fülle an Kräutern. Sie wachsen am Wegesrand, auf Wiesen und mitten im Wald. Und Kapellen säumen seit Jahrhunderten die Wege und laden zur samstäglichen Wallfahrt und Besinnung ein. Die Ferienregion mit Blick auf Alpen und Bodensee versteht sich als Kraftquelle im Allgäu. Ein neuer Raum der Sinne lädt in Oberreute ...Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
Wenn die Tage länger und wärmer werden, beginnt die ideale Zeit für Städtereisen. Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Auch die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger und als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist bequem mit der Bahn zu...Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...