26. Oktober 2011, Seefeld, Österreich
Ski-Langlaufen in der Olympiaregion Seefeld
274 perfekte Loipenkilometer, ein nordisches Kompetenzzentrum und mehrWer in Sachen Ski-Langlauf höchste Qualität sucht, ist in der Olympiaregion Seefeld richtig. In DER Top-Langlaufdestination der Alpen steht der nordische Sport schon seit vielen Jahren im Mittelpunkt. Mit dem neuen Nordischen Kompetenzzentrum stellt die Region einmal mehr ihr Engagement für den Nordischen Sport unter Beweis.
279 ausgezeichnete Loipenkilometer
Im DSV-Ski Atlas findet sich die Region schon seit mehreren Jahren in Folge auf den vordersten Plätzen – und das zu recht: 279 perfekt präparierte Loipenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden verbinden die 5 Regionsorte (Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz und Seefeld). Das Angebot an klassischen und Skating-Loipen ist nahezu ausgewogen, ein großer Teil der Strecken wird parallel für beide Laufstile präpariert. Egal ob Einsteiger oder Könner – die Langlaufschulen in den einzelnen Orten bieten für jedes Niveau maßgeschneiderte Kurse: Das Angebot reicht vom Kinderskikurs bis zur professionellen Volkslanglauf-Vorbereitung. Auf den beleuchteten Nachtloipen in Seefeld und Leutasch können Unermüdliche auch abends noch Kondition tanken. In Leutasch lädt seit dem letzten Jahr eine „Genussloipe“ dazu ein, die einmalige Natur ganz bewusst zu erleben – sonnige Plattformen bieten die Gelegenheit, an den schönsten Plätzen Ruhe und Entspannung zu genießen.
Eine einheitliche, informative Beschilderung inkl. Kilometerangaben, Schwierigkeitsgraden, Höhenprofil und möglichen weiterführenden Loipen erleichtert die Orientierung im ausgedehnten, abwechslungsreichen Loipennetz. Auch online ist das Angebot abrufbar: Unter www.seefeld.com/langlauf lädt eine ausgefeilte interaktive Langlauf-Panoramakarte dazu ein, sich schon zuhause die optimale Strecke auszusuchen. Zusätzliche Informationen wie Verleihmöglichkeiten und Kursmöglichkeiten ergänzen die Site.
Aber auch abseits der Loipe finden Langlauf-Urlauber in der Olympiaregion Seefeld all jene „Zutaten“, die den Urlaub zum Traumurlaub machen: Ein breites gastronomisches Angebot in allen Kategorien lädt genauso zur gemütlichen Einkehr wie die zahlreichen Hütten und Almen, die auch im Winter geöffnet sind. Für wohlige Entspannung nach einer ausgedehnten Tour sorgen die Wellnessanlagen in den einzelnen Hotels oder die beiden neu gestalteten Schwimmbäder mit großzügigen Saunalandschaften in Seefeld bzw. Leutasch.
Tradition & Innovation
In Seefeld ist man zu Recht stolz auf die lange Tradition als Mekka des Langlaufsports – auch im Bereich des Spitzensports: Bereits zweimal – 1964 und 1976 - war die Region Austragungsort für die nordischen Bewerbe der Olympischen Spiele. 1986 kämpften die Athleten der Nordischen Ski Weltmeisterschaft in Seefeld um Edelmetall. Mit dem Doppelweltcup der Nordischen Kombination, der im Januar bereits zum 8. Mal Station in Seefeld macht, wird diese Tradition fortgesetzt. Als Trainingszentrum für zahlreiche internationale Mannschaften ist Seefeld schon lange beliebt – und wird künftig noch beliebter werden.
Neues nordisches Kompetenzzentrum
Mit zwei neue Sprungschanzen, eine der modernsten Biathlonanlagen Europas, eine Skirollerstrecke und eine permanent beschneite Loipe, die das Training schon ab Mitte November möglich macht, stellt sich das neue Nordische Kompetenzzentrum vor: Damit bietet Seefeld ab diesem Winter optimale Trainingsbedingungen für alle nordischen Sportarten. Von den Investitionen profitieren aber nicht nur die „Profis“: Die Skirollerstrecke (auch für Inlineskater), die beschneite Loipe und im Rahmen von eigenen Gäste-Angeboten auch die Biathlonanlage stehen für das Publikum zur Verfügung. Und schon jetzt freut man sich in der Region als Mitveranstalter auf das Jahr 2012, wenn mit der Jugendolympiade wieder Olympische Bewerbe zu Gast sein werden.
Vom Hotel direkt auf die Loipe: Langlaufpackages online
Zahlreiche Unterkunftsbetriebe der Region haben sich ganz besonders auf die Bedürfnisse der Langlaufgäste eingestellt: Auf www.seefeldbooking.com/skilanglauf findet man Angebote in allen Kategorien – vom eigenen Langlauf-Guide im Haus bis hin zum inkludierten Biathlon-Kurs reichen die Services, die die Unterkünfte in ihren Pauschalen integriert haben.
Veranstaltungshöhepunkte der Extraklasse
Zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, selber das Können unter Beweis zu stellen oder mit den Profis mitzufiebern: Zum Saison-Auftakt lädt das 12. Sport Wedl Langlaufopening in Leutasch (10. – 12. 12.) mit Kursen, Materialtests und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das neue Jahr startet mit dem Doppelweltcup der Nordischen Kombinierer (14. – 16. 01.), und im März kommen Volkslangläufer beim 41. Int. Ganghoferlauf in Leutasch (26. & 27. 02) auf ihre Kosten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.seefeld.com
Das könnte Sie noch interessieren
Krampustreiben Seefeld 2024
2024 lädt Seefeld zum größten Krampus-Wochenende in ganz TirolAm 6. und 7. Dezember 2024 wird Seefeld zur Hochburg des Brauchtums: Mit Auftritten von insgesamt 45 Tuiflgruppen aus ganz Österreich, Südtirol und der Schweiz bietet Seefeld das größte Spektakel dieser Art in ganz Tirol. Die dunklen Gestalten sorgen für Gänsehaut und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man sonst nirgendwo erleben kann. Wenn auf Hö...