28. März 2011, Neuss, Niederrhein
Shakespeare Festival in Neuss zeigt Hamlet auf Koreanisch
"Sein, oder nicht Sein?", das ist beim 21. Shakespeare Festival im Globe Neuss die Frage. Vom 17. Juni bis 16. Juli 2011 werden insgesamt 15 Inszenierungen in dem Nachbau des originalen Shakespeare-Theaters am Rennbahnpark gezeigt. Mittelpunkt der Bühnenereignisse ist der Dänenprinz Hamlet, der gleich viermal - auf Englisch, Koreanisch und Deutsch - mit methodischem Wahnsinn die alles entscheidende Frage stellt. Aus England, der Schweiz, Schweden, Deutschland, Korea und Simbabwe kommen die Compagnien und Ensembles, die den Besuchern das Werk des Dramatikers aus Stratford-upon-Avon nahe bringen.
Der Kartenvorverkauf startet am 1. April. Tickets und weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 01805/065 065 (14 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze max. 42 Cent/Min).
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.shakespeare-festival.de

Das könnte Sie noch interessieren
Die LWL-Museen machen mobil
Im Zusammenhang mit Barrierefreiheit klingt das zunächst widersinnig. Gerade die existierenden Barrieren hindern oft die Mobilität. Beim LWL liegt der Schwerpunkt darauf, den Besucher*innen die größtmögliche Mobilität zu verschaffen. So sollen sie sich weitgehend selbständig in den Ausstellungen und auf den Museumsgeländen bewegen können. Von der Ar...Essen, ein Städtetrip der Gegensätze
EMG wirbt bei digitaler ITB für den Tourismus in der StadtMorgens am Strand liegen und nachmittags Monet und van Gogh im Museum Folkwang bestaunen. Am nächsten Tag durch das grüne Ruhrtal wandern und vor der Heimreise noch in der Großstadt shoppen. Essen ist mit seinen zahlreichen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten das perfekte Ziel für einen gelungenen Städtetrip. Diese Vielseitigkeit zu präsentieren, ist das Ziel der ...