28. Oktober 2010, Saarland
Servus Austria - Festival 2011 der Musikfestspiele Saar
Kulturland SaarlandGeigenzauber und Nockerlnduft .... ...wird sich 2011 sanft über das Saarland, Lothringen und Luxemburg legen; denn „Servus Austria“ heißt das Motto des Festivals 2011 der Musikfestspiele Saar. Von April bis August 2011 können Besucher aus ganz Europa die besten, interessantesten und bekanntesten Vertreter des österreichischen Kulturlebens in Saarbrücken, Metz, Saarlouis, Luxemburg und an vielen anderen spannenden Orten im Dreiländereck erleben. Das Highlight des Festivals ist dabei ohne Zweifel das Konzert der Wiener Philharmoniker in Saarbrücken, denn kaum ein anderer Klangkörper wird dauerhafter und enger mit der Tradition der österreichischen Musik in Verbindung gebracht. Im Laufe ihres fast 170 jährigen Bestehens prägte das Orchester aus der „Hauptstadt der Musik“ das musikalische Weltbild. Und so lobte sogar Richard Strauss: „Die Philharmoniker preisen heißt Geigen nach Wien tragen“.
Einen Paukenschlag ganz anderer Art setzt der junge Salzburger Martin Gruber im Festival: ein athletischer Perkussionist, ein wahrer Mozart an Konga und Xylophon, der sein Schlagwerk zum jubilieren bringt! Weiter spannt sich der künstlerische Bogen von „Servus Austria“: Wiener Philharmoniker, Wiener Sängerknaben, Wiener Staatsopernballett, Wiener Burgtheater, Chansons mit Erika Pluhar, „Kultiges“ mit Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros und die hohe Schule der österreichischen Kochkunst mit Spitzenkoch Johann Lafer. Sowie Enoch zu Guttenberg, Thomas Hampson, Nikolas Harnoncourt und Concentus musicus, Orchestre National de Lorraine unter Jacques Mercier, Spanische Hofreitschule Wien und Christina Stürmer.
Ob Klassik, Jazz, Tanz oder Theater: „Alles Österreich“ heißt es 2011 im Saarland und seinen Nachbarregionen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Musikfestspiele Saar gGmbH, Jutta Bauer, Rotenbühler Weg 28a, 66123 Saarbrücken
