4. März 2015, Österreich
Serfaus-Fiss-Ladis - wo der Familienurlaub zum Kinderspiel wird
In der Tiroler Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis hilft eine Vielfalt von innovativen Service-Angeboten Eltern, einen entspannten Urlaub mit ihren Kleinen zu verleben. Und dies beginnt schon weit vor der Anreise bei der Urlaubsplanung.
Für viele Eltern fängt der Winterurlaub mit den lieben Kleinen schon weit vor der Abreise im Kopf mit Stress an: Wo soll all das Gepäck im Kofferraum des Autos Platz finden? Wie nah ist die Unterkunft zur Talstation gelegen, damit die ganze Ausrüstung nicht weit geschleppt werden muss? Ist mein Kind an den Liften hoffentlich nicht überfordert? Dies und vieles mehr geistert in den Köpfen von Eltern umher, wenn es um die Planung eines Winterurlaubes geht. Im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis können diese Sorgen direkt zu Hause bleiben. Dank eines großen Service-Angebotes wird der Familienurlaub sprichwörtlich zum Kinderspiel.
Kinderwagen und Co. bleiben zu Hause
Dass Ski, Snowboard und Schuhe im Urlaub ausgeliehen werden können, ist ein praktischer Service. Zumal es nicht nur aus Platzgründen, sondern auch für den Geldbeutel eine clevere Alternative ist. Seit dem Winter 2014/15 gibt es auf dem Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis aber auch geländegängige E-Buggys im Verleih, mit denen die kleinsten Urlauber wie von Zauberhand über die präparierten Winterwanderwege des Tiroler Hochplateaus geschoben werden können. Dank eines unterstützenden Elektroantriebs, wie man ihn von E-Bikes oder Golfgepäck kennt, gleiten die E-Buggys über die Wege und überwinden ohne Probleme Steigungen. Die E-Buggys sind durch ein Click-System auch mit Maxi-Cosi-Schalen kompatibel und können bei der Skischule Fiss-Ladis in Fiss sowie in Serfaus bei Patscheider Sport und dem S1-Center an der Seilbahn gemietet werden.
Egal ob Verleihmaterial oder die eigene Ausrüstung: Beides findet in den modernen Skidepots direkt an den Talstationen ausreichend Platz. So spaziert man entspannt mit Straßenschuhen von der Unterkunft durch die drei Orte – oder nutzt in Serfaus die komfortable U-Bahn – und steigt in den großzügigen Depots in Ski- oder Snowboardschuhe ein. Nörgelnde Kinder, die ihre eigenen Skier nicht tragen wollen sind damit passé.
An der Talstation der Schönjochbahn in Fiss eröffnete im Dezember eines der modernsten Depots Österreichs, das in Puncto Komfort keine Wünsche offenlässt. Hier werden sogar als Weltneuheit die Depotschränke nachts mit einer automatischen Waschanlage gereinigt, so dass Schmutz keine Chance hat. In den sogenannten Beauty-Bereichen kann man sich nach dem Skitag für den Après-Ski-Bummel oder Nachhause-Weg wieder etwas frisch machen.

Komfort und Sicherheit an den Liftanlagen
Gedränge zu Stoßzeiten an den Liften ist nicht nur für Erwachsene ein nerviges Übel. In Serfaus-Fiss-Ladis sorgen hohe Kapazitäten der Anlagen für fast keine Wartezeiten. Aber auch Systeme wie das „Easy Boarding“, das mittels einer Ampelschaltung den Wintersportlern gruppenweise den Zugang zu den Haupt-Gondeln ermöglicht oder Drehkreuze, die an den Sesselliften die Urlauber Schritt für Schritt zum Einstieg zulassen, sind ein großer Pluspunkt beim Thema Sicherheit und beim bequemen, stressfreien Liften. Gleichzeitig helfen die sogenannten „Helping Hands“ der Seilbahnmitarbeiter, dass Kinder gefahrlos einsteigen können und bei den Gondeln Ski, Snowboard, Schlitten oder gar der Kinderwagen ordentlich verstaut werden.
Zudem ist ein Großteil der Bahnen im Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis mit eigenen Kindereingängen ausgestattet. Besonders beliebt – und vor vielen Jahren der Prototyp für kindersichere Lifte – ist die Familienbahn Gampen. Hier hebt sich das Förderband automatisch auf die Größe des kleinsten Fahrgastes in der Reihe an, so dass die Kinder ohne Hilfe einsteigen können. Gleichzeitig sorgen der selbstschließende Sicherheitsbügel und eine zusätzliche Kindersicherung dafür, dass die Kleinen während der Fahrt nicht rausrutschen können. Mittlerweile sind im gesamten Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis vier dieser Bahnen in Betrieb.
Auszeit für die Eltern
Die Skischulen Serfaus und Fiss-Ladis betreuen die Kinder schon ab einem Alter von zwei Jahren. Dabei steht für die Minis Spielen im Schnee und liebevolle Betreuung von ausgebildeten Pädagoginnen im Vordergrund, während die älteren Kinder ihre Künste auf Ski und Snowboard mit den Profis der beiden Skischulen verfeinern. Aber auch für Eltern von Kleinkindern und Babys gibt es die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen, um das weitläufige Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis für ein paar Stunden zu genießen. In den großzügig gestalteten Kindergärten, der Murmlikrippe in Serfaus und Bertas Kindergarten in Fiss-Ladis, betreuen Kindergärtnerinnen die kleinsten Urlauber ab 0 Jahren, bzw. 3 Monaten. Beim Spielen, Basteln, Singen, gemeinsamen Spaziergängen oder Toben im Schnee an der frischen Bergluft vergeht die Zeit ohne Eltern wie im Flug. Und diese genießen ihre zwischenzeitliche Freiheit, wenn sie die Kleinen bestens versorgt wissen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.serfaus-fiss-ladis.at

Das könnte Sie noch interessieren
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Ab sofort dürfen sich die Destinationen Fieberbrunn, Steinplatte-Winklmoosalm und Buchensteinwand-Bergbahn Pillersee mit der anerkannten „Zertifizierung als Familienskigebiet“ der conos gmbh in Kooperation mit der Tirol Werbung schmücken. Die Strategie- und Managementberatung mit langjähriger Expertise in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft begleitete die Qualität...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...