16. April 2024, Karlstadt, Franken
Sechs Tipps für einen erlebnisreichen Tag in der idyllischen Stadt Karlstadt am Main
Vor dieser Herausforderung stand wohl jeder schon einmal: Man will einen neuen Ort erkunden und weiß nicht, wo man anfangen und was man auf keinen Fall verpassen soll. Karlstadt, die idyllische Stadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegen, ist klein genug, um sich nicht zu verlieren. Und hat doch so viel zu bieten, dass man hier einen perfekten, erlebnisreichen Tag verbringen kann. Hier unsere Tipps:
1. Frühstück auf dem Marktplatz oder in den umliegenden Gassen
Wir beginnen den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in einem der Lokale am Karlstadter Marktplatz oder in einer der umliegenden Gassen. Blickfang in der Mitte des Marktplatzes ist das historische Rathaus.
2. individueller Stadtrundgang mit Infotafeln
Gut gestärkt wollen wir nun die Altstadt erkunden und lassen uns durch die malerischen Straßen und Gassen treiben. Wir entdecken mittelalterliche Häuser mit Fachwerkfassaden aus der Renaissance, die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche und die Tore und Türme der Stadtbefestigung. Der Rundgang kann individuell gestaltet werden: 40 Infotafeln an historischen Gebäuden vermitteln Wissenswertes über die Geschichte des Bauwerks und lassen sich zu einem Stadtrundgang kombinieren. Weitere Informationen: www.karlstadt.de.
3. Besuch des Stadtmuseums
Zum Abschluss des Vormittags besuchen wir das Stadtmuseum Karlstadt. Es lenkt den Blick auf die Geschichte der Stadt und auf die Gegenwart als Phase des Umbruchs. Mit Hilfe eines Audioguides können Sie die Ausstellung auf eigene Faust erkunden.
4. Imbiss in der Altstadt
Zeit für eine Pause mit Imbiss in der Altstadt. Gleich hinter dem Maintor kann man sich auf dem Lügenmäuerle niederlassen und den Blick auf die Karlsburg am anderen Mainufer genießen.
5. Ausflug ins Umland
Der Nachmittag gehört der Umgebung, wie weit, hängt von der persönlichen Kondition ab. Die Weinlage Stettener Stein zum Beispiel ist in einer kurzen Wanderung von ca. 5 km zu erreichen. 130 Meter über dem Main liegt hier der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis Würzburg und weit in den Spessart hinein. Einen schönen Blick auf Karlstadt bietet die Ruine der Karlsburg, sehenswert sind auch die Naturschutzgebiete rund um Karlstadt. Bei einem Spaziergang entlang des Mains kann man aber auch einfach nur die herrliche Flusslandschaft genießen.
6. Kulinarischer Abschluss
Am Abend belohnen wir uns mit kulinarischen Spezialitäten in einem der vielen Restaurants. Die fränkische Küche hat sowohl Feines als auch Deftiges zu bieten. Und natürlich darf ein Gläschen goldener Frankenwein nicht fehlen.
Das könnte Sie noch interessieren
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...
26. Bad Füssinger Kulturfestival 2025
Die ersten Highlights stehen festDie Weichen sind gestellt: Vom 12. September bis 11. Oktober 2025 verwandelt sich Europas beliebtester Kurort Bad Füssing zum 26. Mal in eine Kulturmetropole der Superlative. "Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Comedy, Lesungen und Theater verspricht das 26. Bad Füssinger Kulturfestival ein unvergessliches Erlebnis für Kulturbegeisterte zu werden", sagt Bad ...