28. Oktober 2011, Saas-Fee, Schweiz
Schweiz und Frankreich auf Platz 1
Allalin 360 Saas-Fee - Ergebnisse FIS Snowboard EuropacupGestern, 28. Oktober 2011, fand das Finale des diesjährigen FIS Snowboard Europacups in Saas-Fee statt. Insgesamt nahmen knapp 120 Athleten aus 16 Nationen am Wettkampf teil. Von den sechs Podestplätzen gingen gleich drei an Schweizer Athleten.
Beim gestrigen Finale des FIS Snowboard Europacups meinte das Wetter es wieder gut mit den Athleten. Einzig anfangs Finale kam verstärkt Wind auf, was die Fahrer aber nicht aus der Ruhe brachte. Gekonnt zeigten sie tolle Tricks und versuchten, sich in spannenden Kämpfen gegenseitig zu übertrumpfen. Sieger bei den Herren wurde der Schweizer Jan Scherrer. Scherrer gab vor allem im zweiten Lauf noch mal richtig Gas und überholte den Finnen Ilkka-Eemeli Laari kurz vor Schluss. Laari lag nach dem ersten Lauf mit 5 Punkten vorn und wurde eigentlich schon als Sieger gesehen. Platz 3 geht an den Schweizer Christian Haller. Alle drei Rider zählten bereits im Vorfeld zu den Favoriten für die Podestplätze und bestätigten dies mit tollen Leistungen in der Pipe. Bei den Damen gewann die Französin Sophie Rodriguez. Zweite wurde die Schweizerin Ursina Haller. Der dritte Platz geht mit Mirabelle Thovex ebenfalls wieder an Frankreich. „Die Französinnen zeigten unglaublichen Power“, so OK-Präsident Daniel Andenmatten. Lediglich Ursina Haller konnte mit einer super Leistung die „französische Front“ noch spalten und sich den zweiten Rang ergattern. Insgesamt standen 77 Herren und 34 Damen am Start.
Allgemein kann zu den heutigen Rennen gesagt werden, dass das Niveau der Fahrer sehr hoch war. Die Wettkämpfe fanden auf einem Toplevel statt. „Alle Finalisten waren unglaublich stark“, erklärt Lenka Dvorakova (Technische Delegierte der FIS). „Wir hatten ein Top-Teilnehmerfeld“, ergänzt Daniel Andenmatten und fügt hinzu: „Mich freut besonders, dass wir gleich neun Schweizer Herren im Semi-Final hatten, wovon fünf auch ins Finale gekommen sind. Und bei den Damen sind vier Schweizerinnen unter die besten 12 gekommen.“
David Hürzeler, Projektleiter Swiss-Snowboard Series, freut sich ebenfalls über die super Leistungen der Schweizer. „Die Schweiz ist einfach eine Halfpipe-Nation, u.a. auch dank der Heimevents wie hier in Saas-Fee. Die guten Ergebnisse von heute lassen vor allem auch für den Snowboard Weltcup nächste Woche hoffen!“
FIS Snowboard Weltcup
Ab nächster Woche Montag, 31. Oktober, startet dann der FIS Snowboard Weltcup im Gletscherdorf. Derzeit sind 62 Herren und 21 Damen aus insgesamt 17 Nationen angemeldet. Geplant sind am Montag und Dienstag offizielle Trainingstage, am Mittwoch die Qualifikation und am Donnerstag dann das spannende Finale. Auch der Schweizer Iouri Podladtchikov wird hier am Start sein und gilt als einer der klaren Favoriten.
Bereits im letzten Jahr zählte er zu den Topfahrern, schied aber bereits in der Qualifikation aufgrund eines Fahrfehlers aus. Weitere starke Schweizer, die nächste Woche am Start sein werden, sind Christian Haller und Jan Scherrer. Auch der Finne Ilkka-Eemeli Laari wird wieder dabei sein und nach dem guten zweiten Platz vom heutigen Europacup motiviert ans Ziel gehen. Zu den weiteren Topathleten des kommenden Weltcups zählen die Japaner sowie Benjamin Farrow vom Team USA. Insgesamt wird es ein sehr starkes internationales Teilnehmerfeld geben.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.allalin360.com