10. Januar 2025, Freiburg, Schwarzwald
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
Genießer wählen ihre GenussheldenDer Schwarzwald ist Genießer-Destination für Gourmets aus aller Welt und neben den kulinarischen Köstlichkeiten ist die Ferienregion auch für ihre Gastfreundschaft bekannt. Hier wissen Urlauber und Einheimische gleichermaßen zu genießen, einzukehren und zu feiern, Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben und ein gemütliches „Nest“ zu schätzen.
Um die Beliebtesten der Besten für ihren kulinarischen Einsatz, ihre Innovationskraft und ihr tägliches Engagement zu würdigen, hat die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“ ins Leben gerufen, der 2025 zum vierten Mal vergeben wird. In den sechs Kategorien des Publikumspreises kann jeder Vorschläge einreichen und abstimmen.
„Mit dem kuckuck 25 wollen wir wieder das Scheinwerferlicht auf die beliebtesten Genusshelden richten und ihnen für ihren Einsatz, ihre Innovationskraft und ihr tägliches Engagement danken“, sagt Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH, die den Publikumspreis seit 2019 alle zwei Jahre auslobt. In sechs Kategorien können sich Gastronomen, Veranstalter und Hotels ab sofort bis zum 28. Februar 2025 bewerben oder von ihren Gästen empfohlen werden. Über die Gewinner entscheidet eine offene Abstimmung im Internet, die in eine Votingphase (15. Januar bis 10. März 2025) und eine Finalphase (1. April bis 8. Juni 2025) unterteilt ist. Die Gewinner werden am 30. Juni 2025 bei der „kuckuck“-Preisverleihung im Europa-Park in Rust ausgezeichnet.
Neu in diesem Jahr ist die Kategorie „Teamplayer des Jahres“, mit der die „gute Seele“ eines Betriebes geehrt werden soll - also außergewöhnliche Menschen, die durch ihre tägliche Arbeit eine tragende Rolle im Betrieb spielen, die herzliche Schwarzwälder Gastfreundschaft repräsentieren und maßgeblich zum Betriebserfolg oder zur Gästezufriedenheit beitragen. Weitere Kategorien sind das „Nest des Jahres“, das „Restaurant des Jahres“ und das „Erlebnis des Jahres“.
Für den „Macher des Jahres“ werden kulinarisch orientierte Produzenten gesucht, die ihre eigenen Produkte direkt vermarkten. Und um den „Newcomer des Jahres“ konkurrieren die kreativsten Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gastgewerbe, die ihren Betrieb in den letzten fünf Jahren gegründet haben. Neben diesen sechs Publikumspreisen, über die jeder mit seiner Stimme entscheiden kann, vergibt die 12-köpfige Fachjury unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) auch einen Ehrenpreis: Ausgezeichnet wird eine Person für ihr gastronomisch-kulinarisches Lebenswerk, das Geschichte und Zukunft vorbildlich verbindet.
Und so geht's
Generell gilt: Jeder kann Vorschläge einreichen und in den sechs Kategorien des Publikumspreises „kuckuck 25“ abstimmen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 28. Februar 2025. Interessierte und Tippgeber können unter www.kuckuck-award.de ein entsprechendes Anmeldeformular ausfüllen.
Auf der gleichen Seite kann in der Votingphase vom 15. Januar bis 10. März 2025 für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt werden - die drei Erstplatzierten jeder Kategorie stehen dann in der Finalphase vom 1. April bis 8. Juni 2025 zur Wahl. Die Gewinner werden am 30. Juni 2025 bei der „kuckuck“-Preisverleihung im Europa-Park in Rust ausgezeichnet. Wer seine Stimme abgibt, kann in beiden Phasen an einem großen Gewinnspiel teilnehmen.