1. Oktober 2024, Villach, Österreich
Schnee mit Alpen-Adria-Flair in der Region Villach erleben

Gegensätze ziehen sich an. Wie genussvoll der Wechsel zwischen klirrend klarer Luft und wohliger Wärme, zwischen weiß glitzernder Landschaft und farbenfroher Altstadt sein kann, lässt sich bei einem Winterurlaub in der Region Villach erleben. Die 65.000-Einwohner-Stadt im Herzen Kärntens ist ein idealer Ausgangspunkt, um dem Alltag zu entfliehen und in der Stille der winterlichen Natur zu entschleunigen.
Westlich von Villach erhebt sich der Naturpark Dobratsch, ein 2.166 Meter hoher Bergstock, der zum sanften Entdecken einlädt - ob zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Tourenskiern. Spätestens bei einer gemütlichen Einkehr im Dobratsch-Gipfelhaus oder in den anderen Almhütten weiten sich Blick und Herz.
Skitour oder Fotowanderung
Ein beliebter Ausgangspunkt für alle Genusssportler ist die Rosstratte am Ende der Villacher Alpenstraße. Von hier aus können Skitourengeher auf einem sanft ansteigenden, präparierten Panoramaweg 470 Höhenmeter bis zum Gipfel des Aussichtsberges Dobratsch aufsteigen. Tief in die verschneite Natur geht es auch bei geführten Winterwanderungen, Langlaufkursen, beim begleiteten Fotowalk und anderen abwechslungsreichen Aktivitäten der Winter-Erlebnis-CARD.
Sie ist von 15. November 2024 bis 20. April 2025 gültig, kostenlos bei den teilnehmenden Gastgebern erhältlich und berechtigt auch zum freien Eintritt in die moderne KärntenTherme (ab 16 Uhr für zwei Stunden). Sowohl den Dobratsch als auch die Talstation der Gerlitzen Alpe erreichen Wintersportler bequem, stressfrei und umweltfreundlich mit Bus oder S-Bahn. Unter www.visitvillach.at finden Sie alle Informationen zur Region und weitere Inspirationen für sanfte und aussichtsreiche Wintererlebnisse.
Sonnige Aussichten
Wenn über dem Ossiacher See noch zarte Nebelschwaden schweben, scheint auf der 1.911 Meter hoch gelegenen Gerlitzen Alpe bereits die Sonne. Der Villacher Skiberg bietet nicht nur 34 Abfahrten für Brettlfans, sondern auch ein 24 Kilometer langes Netz an naturbelassenen Skirouten und Winterwanderwegen. Schritt für Schritt kommen Erholungssuchende hier der Natur - und vielleicht auch sich selbst - näher, während sich der Horizont beim 360-Grad-Blick vom Großglockner über die Julischen Alpen bis zum Wörthersee weitet.
Zum Kärntner Wohlfühlpaket gehört neben viel frischer Winterluft auch eine genussvolle Portion Alpen-Adria-Flair. Der stimmungsvolle Dreiklang aus Kunsthandwerk, Kultur und Kulinarik lässt sich zum Beispiel auf verschiedenen Märkten in der Villacher Altstadt erleben. Der Hütten- und Marktadvent ist bis 6. Jänner 2025 geöffnet.
