20. Mai 2010, Österreich
Schlossbergspiele Rattenberg vom 5.7. - 7.8.10 im Alpbachtal
Neues Stück über Kanzler Dr. Wilhelm Bienner bei den Schlossbergspielen Rattenberg 2010Vom 5.7. - 7.8.10 führen die Schlossbergspiele Rattenberg im Alpbachtal in Österreich das Stück Kanzler Bienner von Manfred Schild auf.
Das Tiroler Landestheater hat anlässlich des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner, der am 17. Juli 1651 auf der Burg in Rattenberg enthauptet wurde, das Stück „Der Kanzler von Tirol“ von Josef Wenter aufgeführt. Nach der Gründung des Theatervereines 1954 haben die Schlossbergspiele Rattenberg immer wieder im Abstand von einigen Jahren dieses Stück gespielt und so wurde es Tradition, das Leben und Sterben des Tiroler Staatskanzlers auf historischem Boden zu zeigen. Im Jahre 1990 wurde ein neues „Bienner“-Stück von Rolf Parton und Dr. Heinz Moser aufgeführt, dann entstand eine lange Pause von 20 Jahren. Die Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, Frau Claudia Lugger, die seit 1966 dem Verein angehört und fast alle „Bienner“-Stücke erlebt hat, ist überzeugt: es ist Zeit, diese Tradition fortzusetzen und diesen historischen Stoff neu aufzuarbeiten. Die Schlossbergspiele Rattenberg haben den Autor und Regisseur Manfred Schild aus Innsbruck, Chef des Kellertheaters, beauftragt, ein neues Stück zu schreiben.
Kanzler Dr. Wilhelm Bienner (1588-1651), der sich gegen die Privilegien des Adels und des Klerus gestellt hatte und für die Rechte der Bürger und des Bauernstandes eingetreten ist, wurde nach dem Tod der Erzherzogin Claudia von Medici nach jahrelangem Intrigenspiel von deren Sohn Erzherzog Ferdinand Karl abgesetzt und ohne ordentliche Gerichtsverhandlung im unteren Schlosshof der Burg hingerichtet. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dies genau der Platz, wo sich heute die Freilichtbühne befindet.
Die Begnadigung durch den Erzherzog erlebte Bienner nicht mehr, da man zu verhindern wusste, dass der Bote rechtzeitig in Rattenberg ankommt.
Termine 2010
Beginn: jeweils 21:00 Uhr
Premiere 02 Juli
Montag, 05.Juli
Dienstag, 06.Juli
Mittwoch, 07.Juli
Samstag, 10.Juli
Sonntag, 11.Juli
Montag, 12.Juli
Dienstag, 13.Juli
Dienstag, 20.Juli
Mittwoch, 21.Juli
Donnerstag, 22.Juli
Freitag, 23.Juli
Dienstag, 27.Juli
Mittwoch, 28.Juli
Donnerstag, 29.Juli
Montag, 02.August
Dientag, 03.August
Mittwoch, 04.August
Donnertag, 05.August
Freitag, 06.August
Samstag, 07.August
Telefonische Kartenvorbestellungen unter 05337/93570 oder 93571 oder unter www.schlossbergspiele-rattenberg.at

Das könnte Sie noch interessieren
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...