30. Januar 2013, Bad Essen, Städte Niedersachsen
Schloss Ippenburg, das Original der deutschen Gartenfestivals
Schloss Ippenburg blickt auf eine vielversprechende Gartensaison 2013Neue Ufer, neue Ziele: Unter der Schneedecke tut sich was. 80.000 Tulpen bringen sich in Stellung um die erste „Ippenburger Tulpenpracht“ zum Erfolg zu führen. Zum ersten Mal veranstaltet Schloss Ippenburg ein „Keukenhof im Miniaturformat“, die wohl gleich nach der Mainau größte Tulpenschau in Deutschland.
Jacqueline van der Kloet, Tulpenkünstlerin und renommierte Gartendesignerin aus den Niederlanden, hat den Plan für diese Tulpenschau entwickelt und gemeinsam mit einem großen Blumenzwiebelexporteur aus den Niederlanden realisiert. 30.000 Tulpen wurden mit Pflanzmaschinen gesetzt, 50.000 per Hand und Schaufel vom Ippenburger Gartenteam. Mit dem traditionellen Narzissenfest am 13. und 14. April wird die „Ippenburger Tulpenpracht“ eröffnet und an vier darauf folgenden Wochenenden gezeigt. Zu den bereits bekannten und alljährlich bestaunten Hunderttausend Narzissen, die in den Wäldern, Wiesen und Gärten rund um Schloss Ippenburg alljährlich den Frühling einläuten, kommen nun Tausende Tulpen hinzu. Und nicht nur im Garten sondern auch im Schloss wird die Tulpe gefeiert: „Narzissus und Tulipan – schöner als Salomonis Seide!“ heißt die Ausstellung der Berliner Malerin Feodora Hohenlohe im Sommersalon. Über 100 Aussteller bieten Pflanzen, Accessoires, Kulinarisches und alles, was das Herz begehrt! Ein prächtiges Frühlingsfest und ein festlicher Auftakt der Ippenburger Gartensaison!
Und noch ein neues Ziel: Das „Rosarium 2000 +“! Der berühmte britische Architekt und Gartendesigner Christopher Bradley Hole aus London, mehrfacher „Gold-Medal-Winner“ der großen Chelsea Flower Show, hat den Plan für das Ippenburger Rosarium entworfen. Das Ippenburger Rosarium wird zu einer kleinen „Rosenstadt“ auf einer Gesamtfläche von ca. 3000 m². Der Titel „Rosarium 2000 +“ ist ein Hinweis auf mindestens zehn Jahre Nachhaltigkeit. In jedem Jahr wird das Rosarium um die Neuerscheinungen des entsprechenden Jahres erweitert – ein spannendes und nachhaltiges Projekt!
Neue Ziele – auch im Küchengarten! Er hat inzwischen das gesamte Areal des ummauerten Alten Obstgartens für sich erobert. Mit über 5000 m² hält er die Stellung Deutschlands größter und vielfältigster Küchengarten zu sein. Ein großer Beerengarten ist hinzugekommen, eine südliche Mauer freigelegt, wo Pfirsiche, Aprikosen und Wein gesetzt werden. Die Vielfalt der Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen wird von Jahr zu Jahr größer, dazu allerlei buntes Federvieh und ein Bienenstock – ein „Stückchen vom Paradies“.
Neue Ziele – auch in der Kunst. Auf der „Zauberinsel“, dem Inselgarten, der im Jahr 2001 nach Plänen des frühen 18. Jahrhunderts wiederbelebt wurde, entstehen die „Ippenburger Kunsträume“ des in Ippenburg ansässigen Künstlers Silvan Luth.
Neue Ufer – Die Wasserlandschaft mit Wasserfall, Schmetterlingstal und zahlreiche Angebote für „große und kleine“ Kinder, inmitten einer magischen Gräftenlandschaft, die zum Teil über Jahrhunderte gewachsen, zum Teil im Rahmen der Landesgartenschau 2010 nach Plänen der Künstlerin und Landschaftsarchitektin Insa Winkler neu angelegt wurde. Hier bietet Schloss Ippenburg gemeinsam mit „Kubikus“ („Kreative Umweltbildung für alle Generationen“) Kindern und Familien die Möglichkeit, frei oder unter Anleitung in die Geheimnisse und Abenteuer der Natur einzutauchen.
„Gartenlust & Landvergnügen“, 20.-23. Juni 2013, ist das größte der drei Ippenburger Festivals. Es ist der Höhepunkt der Ippenburger Gartensaison und zugleich Eröffnung des „Rosariums 2000 +“, der Ippenburger Kunsträume, des Küchengartens und der 15 Schaugärten im Heckenlabyrinth.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ippenburg.de
Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...