17. Januar 2013, Feuchtwangen, Städte Bayern
Schillers fesselnder Politkrimi in Feuchtwangen
Schillers „Polit-Krimi“ Kabale und Liebe steht am 22. Februar 2013 in Feuchtwangens Stadthalle „Kasten“ auf dem Programm. Bei diesem Theaterabend gastiert kein geringeres Ensemble als die Württembergische Landesbühne in der ehemals freien Reichsstadt. In dem Stück um Intrigen, Korruption und kriminelle Machenschaften hat Friedrich Schiller seine eigenen Erfahrungen als Zögling der Hohen Karlsschule in Stuttgart unter dem despotischen Fürsten Carl Eugen zu einem fesselnden bürgerlichen Trauerspiel verarbeitet, in dem niemand ungeschoren davonkommt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.feuchtwangen.de
Quelle: Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren
10.01.2025
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...
02.12.2024
Schwedisches Reisemagazin kürt Miltenberg zum Reiseziel des Jahres 2024
Das schwedische Reisemagazin FREEDOMtravel hat Miltenberg zum „Reiseziel des Jahres 2024“ in der Kategorie „Europa“ gekürt. Die Auszeichnung wurde auf der beliebten Reise- und Campingmesse Elmia im schwedischen Jönköping verliehen. Nach Ansicht der Juroren ist eine Reise nach Miltenberg entlang der Deutschen Fachwerkstraße sehr empfehlenswert. Besond...30.10.2024
Wandern von Kapelle zu Kapelle und Kranzen im Kräuterdorf
Das Westallgäu macht mit der Natur vertrautIm Westallgäu mit seinen Seen, weiten Wiesen und herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berggipfel ist das ganze Jahr über Saison - neben besinnlichen Wanderungen von Kapelle zu Kapelle locken kleine Auszeiten bei Kräuterführungen und beim Kranzbinden. Dreizehn Gemeinden liegen sonnig auf einem Hochplateau mit Blick auf die Alpen und den Bodensee. Wandern auf den Spuren v...