4. Mai 2015, Braunschweig, Braunschweiger Land
Schaurig schöne Oker
Saisonauftakt für Mord auf der OkerKriminalfilme schauen im TV, Kriminalromane lesen im Bett? Für die Hobbykommissare aus Braunschweig und der Region gibt es ab sofort wieder eine ganz besondere Möglichkeit, ihrer Leidenschaft zu frönen. Die beliebte Reihe „Mord auf der Oker“ geht seit Freitag, 1. Mai 2015, in die nächste Runde. Sechs Braunschweiger Autoren haben schaurige Geschichten vorbereitet, mit denen sie für knisternde Spannung auf der Oker sorgen.
Eine Fahrt über Braunschweigs „Lebensader“, die Oker, kann idyllisch sein, geprägt von ruhigem Wasser, grünen Wiesen, Schatten spendenden Bäumen. Wie gesagt: sie „kann“. Sie kann aber auch sehr spannend und schaurig sein, geprägt von Intrigen, Missgunst, Verbrechen.
Sechs Autoren – Hardy Crueger, Birgit Lautenbach, Klaus Nührig, Thomas Ostwald, Dirk Rühmann und Armin Rütters – haben wieder ganz individuelle Geschichten vorbereitet. „Die Vielfalt unserer Autoren macht jede Okerfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis“, erklärt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Braunschweiger Stadtmarketing. Einzigartig sei auch die Atmosphäre bei „Mord auf der Oker“: „Mit dem Floß durch die Abenddämmerung zu gleiten, sorgt für die ideale Krimi-Stimmung“, so Bierwirth. Von dieser Stimmung lassen sich seit mittlerweile 14 Jahren viele Braunschweiger und Besucher aus nah und fern anstecken und begeistern. Mehr als 2.000 Teilnehmer lauschten im vergangenen Jahr den spannenden Kriminalgeschichten der Autoren.
Seit Freitag, 1. Mai, legen die Flöße immer freitags, samstags und sonntags um 20 Uhr ab. Von Juni bis August finden die Fahrten zusätzlich samstags um 19 Uhr statt. Bierwirth: „Da die Fahrten erfahrungsgemäß sehr beliebt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.“ Gruppen ab 18 Personen können auf Anfrage einen individuellen Termin für die Okerfahrt vereinbaren.
Wer anstelle seiner Nerven lieber die Lachmuskeln strapazieren möchte, kommt ab Juni auf seine Kosten. Dann startet mit der Reihe „Die Oker lacht“ das humoristische Pendant zu „Mord auf der Oker“. Armin Rütters und Jörg Borgerding laden von Juni bis August immer sonntags um 17 Uhr mit humorvollen Geschichten zum Zuhören und Mitlachen ein. Auch für „Die Oker lacht“ können Gruppen ab 18 Personen individuelle Termine vereinbaren.
Für Kinder beginnt in den Sommerferien wieder der „Gruselspaß auf der Oker“. Während der schulfreien Zeit gibt es jeden Dienstag um 19 Uhr eine Lesungsfahrt auf der Oker, die kindgerechten Gruselspaß und knisternde Spannung verspricht.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.braunschweig.de/mordaufderoker

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...