29. Juli 2020, Insel Fehmarn
Schöne Aussichten für Radler und Wanderer an der Ostsee
Im Herbst ist eine Reise auf die Ostseeinsel Fehmarn besonders reizvoll
Am Strand geht es ruhiger zu als in der trubeligen Hauptsaison - dafür zeigt sich die Ostsee oftmals schon in ihrer ganzen Kraft: Der Herbst ist also eine ideale Gelegenheit für eine Reise nach Fehmarn. Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen der einzigen Ostseeinsel Schleswig-Holsteins wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener Hals sind die südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel, im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Entdeckungstouren ein. Auch wenn der Wind jetzt schon öfter pfeift, kann man die Insel mit den vielen Sonnenstunden und dem ebenen Charakter im Herbst noch sehr gut auf zwei Rädern "erfahren".
300 Kilometer ausgeschilderte Radwege
Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen vielfach direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. In der Tourist-Information gibt es das Radwanderset mit fünf ausgewiesenen Strecken, etwa der Kirchen-, der Häfen- und der Sundbrückentour. Je nach Wind, Lust und Laune kann man die Touren rechts- oder linksherum angehen und an jeder beliebigen Stelle starten. Die Ostküstenpromenade zwischen Staberdorf und Klausdorf zählt zu den landschaftlich reizvollsten Strecken: Der Radweg führt mit freiem Blick auf die Ostsee unmittelbar oberhalb der Steilküste entlang. Für eine Pause empfehlen sich die fünf Jachthäfen oder die fünf Hofcafés, teils mit Hofladen. Entspannte Aussichten ermöglichen die "Feldsofas", geschwungene Holzbänke an vielen Stellen der Insel, oftmals mit Meerblick. Ein beliebtes Ausflugsziel ist Fehmarns höchster Leuchtturm Flügge. 162 Stufen führen zu einer Rundumaussicht auf 37 Metern Höhe, in der Nähe befindet sich ein Wasservogelreservat. Für E-Bikes steht ein dichtes Netz an Stromtankstellen zur Verfügung, Infos zu allen Radrouten findet man unter www.fehmarn.de und auf dem Tourenportal Komoot unter www.komoot.de/user/fehmarn.
Ausgedehnter Strandspaziergang
Auch bei einem ausgedehnten Spaziergang kann man im Herbst in aller Ruhe die vielfältigen Strände und die Deiche an der Ostsee entdecken oder die Insel bei einer Tageswanderung durch die weiten Felder und Wiesen erkunden. Dank der abwechslungsreichen Natur und den vielen kleinen Highlights ist Fehmarn ein Paradies für Naturfreunde. Ausgeschilderte Strecken führen oftmals direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. Der Pilgerweg Via Scandinavica etwa ist ein Teil des legendären Jakobsweges. Kartenmaterial und alle wichtigen Informationen für Wanderer gibt es in den Tourist-Informationen in Burgtiefe und Burg.


Das könnte Sie noch interessieren
Digitale Stadtführung in Miltenberg
QR-Code-Informationstäfelchen an historischen SehenswürdigkeitenStadtgeschichte sichtbar und greifbar zu machen, ist das Ziel der QR-Code-Informationstäfelchen auf verschiedenen geschichtsträchtigen Gebäuden und historischen Plätzen in Miltenberg. Besucher können den Code einfach mit ihrem Smartphone abscannen und erhalten auf diese Weise viele Informationen zu der Sehenswürdigkeit, vor der sie sich gerade befinden. Mit dieser ...
Städtetrip mit Shoppingglück in besonderen Zeiten
Oldenburg bietet die idealen Zutaten für den festlichen WeihnachtseinkaufDie gute Nachricht: Im Laufe des Jahres 2021 könnte es eine langsame Rückkehr zur Normalität geben. Die Wintermonate jedoch stellen die Menschen in Deutschland sowie Gastronomie und Handel ein weiteres Mal auf eine harte Probe. Gönnen aber sollte man sich auch und gerade in schwierigen Zeiten etwas – beispielsweise einen Einkaufsbummel in Oldenburg. Die Stadt im Nordweste...